Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3548] (1899) Sect. Rüdersdorf / unter Benutzung d. Eck'schen u. Orth'schen Aufnahmen im N. O.-Viertel geogn. u. agronom. aufgen. ... u. revidirt durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
35
Einzelbild herunterladen

Blatt Rüdersdorf .

35

den gegenwärtigen Wasserverhältnissen die ganzen Wiesen im Frühjahr überschwemmt werden.

Der K alkboden.

Kalkboden findet sich in den Niederungen nur an ganz ver­einzelten kleinen Stellen als Moormergel. Zum Kalkboden kann hier auch die ganze unmittelbare Umgebung des Muschelkalk­gebietes gerechnet werden, wo eine Vermischung mit Muschelkalk­schutt theils durch Kunst, theils durch Geschiebetransport während der Diluvialperiode stattgefunden hat. Die charakteristische Kalk­flora, welche von Eck nach den Angaben Aschersons auf­geführt wird, zeichnet dieses Gebiet von der ganzen Umgebung aus.

3