Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

30

Ergebnisse von Bohrungen

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

Formation

Bohrloch 2. lüeckernitzwiescn östlich von Haselhorst 31, fit in

F. Soeuderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

00.5 0,51,1 1,13 36

Moorerde

Torf

Schwach humoser Sand Mittelkörniger, kalkfreier Sand

Wasserspiegel hei 30,71 m

Alluvium

n

Bohrloch 3. Rohrbruch bei Spandau 30,94 in

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

06,19 6,197,1 7,1-9,1

Torf

Schwach humoser, mittelkörniger Sand Mittelkörniger, schwach kalkiger Sand

I

Wasserspiegel hei 30,94 m

Alluvium

Diluvium

Bohrloch 4 . Rohrhmch hei Spandau 31,31 in

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

00,95

0,95-1,9

1,9-2,47

2,477,0

Torf

Moorerde Humoser Sand

Mittelkörniger bis grober kalkfreier Sand

Wasser an der Oberfläche

Alluvium

y>

Alluvium?

Bohrloch 5. Rohrbruch bei Spandau 31,38 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

0-2,55 ! Torf

2,557 j Mittelkörniger kalkfreier Sand

Alluvium Alluvium ?

Wasser an der Oberfläche