Ergebnisse von Bohrungen
31
Tiefe in m
Geognostische Bezeichnung
Formation
Bohrloch ft. Rohrbruch bei Spandnu — 32,70 in —
F. Soenderop
Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges Berlin—Stettin 0—1,05 | Feiner gelber Sand I Alluvium
1,05—7 j Mittelkörniger kalkfreier Sand J Alluvium?
Wasserspiegel bei 31,25 m
Bohrloch 7. Rohrbruch bei Spandau — 31,03 in —
F. Soenderop
Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges Berlin—Stettin 0—0,35 j Moorerde ' Alluvium bis 7 m
0,35—1,0 ! Feiner grauer Sand von 7 m an
1,0—8,0 j Mittelkörniger Sand, von 7 m an kalkig Diluvium
Wasserspiegel bei 31,10 m
Bohrloch 8. Rohrbrnch bei Spandau — 31,78 m —
F. Soenderop
Königl. Bauamt des Großschiffahrts weges Berlin—Stettin
0 - 0,20
0,20-1,55
1,55-6,0
Sandige Moorerde Feiner grauer Sand Mittelkömiger kalkfreier Sand
Wasserspiegel bei 31,23 m
Alluvium
n
Bohrloch 9. Rohrbruch bei Spaudau — 31,35 m —
F. Soenderop
Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges Berlin—Stettin
0-2
2-3,6
3,6-6
6-7
Torf
Sandiger Torf
Schwach mittelkörniger Sand, von 5 m an kalkig
Mittelkörniger kalkiger Sand
Wasser an der Oberfläche
Bis 5 m Alluvium von 5 m an Diluvium
Bohrloch 10. Rohrbruch bei Spandau — 31,45 m —
F. Soenderop
Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges Berlin—Stettin 0—1,05 [ Torf ! Alluvium
1,05—6 | Mittelkörniger bis grober kalkfreier Sand , „
Wasserspiegel bei 31,25 m