Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
32
Einzelbild herunterladen

32

Ergebnisse von Bohrungen

Tiefe in m | Geognostische Bezeichnung

Formation

Bohrloch 11. Rohrhruch hei Spandau 31,35 in

F. Soenderop

Königl. Bauamt des GroßschiffahrtsWeges BerlinStettin

0-2,85

2,85-5

56

Torf

Schwach mittelkörniger Sand Mittelkörniger bis grober kalkfreier Sand

Alluvium

M

Wasserspiegel bei 31,15 m

Bohrloch 12. Rohrbruch hei Spandau 31,38 in

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

0 - 1,22 1,223,0 3,07,0

Torf

Humoser Sand

Mittelkörniger Sand mit einzelnen kleinen Geschieben, von 5 m an schwach kalkig

Wasserspiegel bei 31,23 m

Bis 5 m Alluvium von 5 m an Diluvium

Bohrloch 13. Südlich der Forst ain Spandauer Kanal 33,02 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

02,26

2,256

68

810

Gelber feiner Sand

Mittelkörniger bis grober Sand, von 5 m an kalkig

Kiesiger kalkiger Sand mit Braunkohlen­stückchen

Mittelkörniger kalkiger Sand

Bis 5 m Alluvium

von 5 m Diluvium

Wasserspiegel bei 31,12 m

Bohrloch 14. Jagen 54 der Juiigfernheidc 33,07 m

02

26

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

Gelber feiner Sand

Mittelkörniger Sand, von 5 m an kalkig

Bis 5 m Alluvium von 5 m an Diluvium

Wasserspiegel bei 31,12 m