Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
33
Einzelbild herunterladen

Ergebnisse von Bohrungen

33

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

Formation

Bohrloch 15. Jagen 47 der Jungfernheide 33,15 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

0 1,50

1.50 6,50

6.50 10,0

Gelber feiner Sand Mittelkömiger Sand Kiesiger kalkiger Sand

Alluvium

JJ

Diluvium

Wasserspiegel bei 31,10 m

Bohrloch 16. Jagen 46 der Jungfernheide 33,33 in

F. Soenderop

Königl Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin 01,35 j Gelber feiner Sand | Alluvium

1,356 | Mittelkörniger kalkfreier Sand j

Wasserspiegel bei 31,33 m

Bohrloch 17. Jagen 45 der Jungfernheide 33,35 m

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschitfahrtsweges Berlin 03,05 j Hellgelber Sand

3,054,50 ! Mittelkörniger Sand mit einzelnen Steinen 4,606,0 [ Grober kalkiger Sand

Stettin

Alluvium

Diluvium?

Diluvium

Wasserspiegel bei 31,75 m

Bohrloch 18. Jagen 45 der Jungfernheide 33,73 m -

F. Soenderop

Königl. Bauamt des Großschiffahrtsweges BerlinStettin

02

26

5-6

Gelber feiner Sand Hellgelber mittelkörniger Sand Hellgelber mittelkörniger Sand mit ein­zelnen kleinen Geschieben

Wasserspiegel bei 30,97 m

Alluvium

Diluvium

Bohrloch 19*. Zitadelle Spandau II. etwa 30 m

C. Berendt und E. Naumann

0,003,00 | Talsand (gelblich) [ Diluvium

3,006,60 j Spatsand von mittlerem Korn und grauer J

j Farbe; darin vereinzelte Braunkohlen- | spuren I

Blatt Charlottenburg

3