Bodenuntersuchungen.
23
Bestandt heile
1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung
Auf lufttrockenen Feiuboden berechnet in ProeeiFeu
Thonerde . . Eisenoxyd Kalkerde . . Magnesia . .
Kali . . . . Natron . . .
Kieselsäure . Schwefelsäure Phosphorsäure
0,52
0,35
0,03
0,04
0,03
0,03
0,01
0,03
0,03
2. Einzeibestimmungen.
Kohlensäure (gewichtsanalytisch).
Humus (nach Knop) .
Stickstoff (nach Will - Varr entrap p) .
Hygroscop. Wasser bei 105° O.
Glühverlust ausschl. Kohlensäure,hygroscop.Wasser,
Humus und Stickstoff.
In Salzsäure Unlösliches (Thon, Sand und Nichtbestimmtes) . . . ■ •
fehlt
0,33
0,05
0,22
0,58
97,75
Summa | 100,00
b. Gesammtanalyse des Sandes aus 3 Decimeter Tiefe.
Bestandtheile
Auf lufttruekcuen Feinboden berechnet in Pr'Tonteu
1. Aufschliessung mit kohlensaurem Natron-Kali und Flusssäure
Thonerde.
Eisenoxyd.
Kalkerde..
Magnesia.
Kali.
Natron.
Kieselsäure.
Schwefelsäure.
Phosphorsäure.
3,55
0,60
0,23
0,25
1,13
0,92
92,50
0,06
0,05
2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure (gewichtsanalytisch) . . . .
Humus (nach Knop).
Stickstoff (nach Will-Varrentrapp). .
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Humus und Stickstoff.
0,01
0,17
0,03
Wasser,
0,39
Summa
99,89