Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Einzelbild herunterladen

2. Der Handlungsprozeß als Konfliktfeld o0000000000000000000

(a) Planungskonflikte o0000..00.0.00 (b) Implementationskonflikte.... (ce) Realisationskonflikte....... (d) Kontrollkonflikte 0000000000

IV, Elemente einer Theorie des Konflikte der Unternehmungsorganisation vw0.....0.0

a) Die Unternehmungsorganisation als originäre Konfliktursache (Strukturaspekt)..0.0.0.0..0..0.0.........

1. Die Organisationselemente als Konfliktursache so000.0.....0....0

(a) Aufgabe 000000000000000000000 (b) Person 20400000000000000000000 (e) Sachmittel 000000000.......ö

Die Organisationsbeziehungen als Konfliktursache vo00.0.00..0....0

(a) Verteilungsbeziehungen.....o (b) Arbeitsbeziehungen.s00000000

Der koordinative Gestaltungesezusammen­hang als derivative Konfliktursache (Handlungsaspekt).0.00000000000.000

1. Das koordinative Gestaltungspro­blem als Konfliktursache ı...0.0.00

(a) Phasentheoretische Einordnung

(b) Die Komplexität der Problem­Stellung 000000000000000 00000

Die koordinative Problemlösung als Konfliktursache vsw000.000.0000

(a) Problemlösungstechnik ‚0.0...

(b) Handlungsspielraum bei der Problemlösung 0.000000...

Die Konfliktsituation zur Abbildung von Konfliktfeldern der Unterneh­mungsorganisation aw..000000.......0

1. Ursachen-Komponente vo000.0000 0.0.0

(a) Indikatoren des Struktur­aspekt8 20.002022020000000000000

(b) Indikatoren des Handlungs­aspekt8 000000000000000000000