- 114
Bezüglich des Regional-Managements können zum Objekt-Management analoge Aussagen gemacht werden. Das Schwergewicht seiner Anwendung bezieht sich ebenfalls auf die mittlere und obere Führungs-Ebene,. Das Regional-Management kommt beim Verrichtungsmodell insbesondere dann in Betracht, wenn die Unternehmung bei relativ homogenem Produktprogramm und einer hinreichenden Unternehmungspröße agiert (vgl. Abb. 8).1)
(2) Mehrdimensionale_ Organisations formen im Objektmodell
Im Objektmodell sind mehrdimensionale Überlagerungen in Form verrichtungs- und marktbezogener sowie regionaler Zentralstellen denkbar. Das Produktmanager-Konzept ist dagegen durch die Geschäftsbereichsstruktur bereits institutionalisiert. Produktmanager können jedoch für Spezialaufträge, z.B. zur Betreuung neuer Produkte, für welche noch
kein Geschäftsbereich vorhanden ist, herangezogen werden?),
Im Vergleich zwischen Verrichtungs- und Objektmodell ist festzustellen, daß die Anwendung des Markt- und des Regionalmanagements sich in noch stärkerem, aber auch differenzierterem Maße auf die mittlere und obere Hierarchieebene konzentriert. Dies ist darauf zurückzuführen, daß wegen
der Größe des Objektmodells und der Institutionalisierung der Geschäftsbereichsstruktur eine stärkere rangmäßige Gliederung vorliegt.
U npifft der Sachverhalt der Produkthomogenität nicht in vollem Umfang zu, ist es sinnvoll, eine dreidimensionale Organisationsform aus Verrichtungs-, Objekt- und Regionalaufgaben zu bilden,
2)ygı, Poensgen(Geschäftsbereichsorganisation) 41.