Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
90
Einzelbild herunterladen

- 90 ­

B. Die organisatorische Systemanalyse zur Konkretisie­rung der Ursachen des_institutionalisierten Konflikts in_mehrdimensionalen Organisationsstrukturen

I. Grundlagen der Systemanalyse

"Unter Systemanalyse wird allgemein ein analytisches Vor­gehen zur Erforschung und Gestaltung von Systemen verstan­den."1) Dabei soll in diesem Kapitel eine begriffliche Einengung nach mehreren Gesichtspunkten erfolgen. Erstens werden Gesichtspunkte der Systemgestaltung vorläufig aus­geschlossen."Danach kennzeichnet der Begriff Systemana­lyse die Beschreibung realer, also bereits bestehender Systeme, während unter Systemgestaltung®) alle Bemühungen fallen, die auf die Schaffung eines neuen Systems zielen, gleichgültig, ob dies auf der Grundlage eines existenten Systems geschieht oder die Konstruktion eines völlig neuen Systems beabsichtigt 1stn3), Zweitens bezieht sich die Be­schreibung bereits bestehender Systeme auf mehrdimensiona­le Organisationsstrukturen, deren Strukturierungsalterna­tiven unter Skizzierung ihrer kontextualen Anwendungsbe­dingungen zu untersuchen sind.

1 aieicher(Meyer/Wiek)(Systemanalyse) 265. Vgl. auch

Koreimann(Informationsbedarfsanalyse) 142:"Insbeson­dere ist festzustellen, daß mit dem Begriff der System­analyse zuweilen auch Wesensmerkmale des Begriffs System­gestaltung vermengt werden",

2) systemgestaltung 801ll im folgenden als Systemsynthese be­zeichnet werden. Abweichend hierzu vgl. Kos1ol(Organisa­tion) 33:"Bei der strukturierenden Gestaltung des Aufbau­gefüges von Unternehmungen werden Teilaufgaben... zu ei­nem einheitlichen Teilaufgabengesamt zusammengefaßt... und diese Stellenaufgaben werden bestimmten Personen als Aufgabenträgern übertragen". Auf derartige Über­legungen ist in Kapitel D noch zurückzukommen.

3) yuller(Informationssysteme) 54, zitiert nach Koreimann

(Informationsbedarfsanalyse) 142 f.