Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
339
Einzelbild herunterladen

Lückert, H.:

Luhmann, Niklas:

ders,:

ders,:

ders,?

ders,:

ders8,:

Luthans, Fred:

McDonald, A.:

McGregor, Douglas:

Magoun,

March, Simon,

dies,:

Alexander F.:

James G., Herbert A.:

- 339 ­

(Konflikt-Psychologie) Konflikt-Psychologie, München ­Basel 1957,

(Funktion) Funktion und Kausalität, KZfSS 1962, S, 617- 644,

(Zweckbegriff)

Zweckbegriff und Systemrationalität = Über die Funktion von Zwecken in sozialen Systemen, Tübingen 1968,

(Kommunikation) Soziale Kommunikation, In: Grochla, E,(Hg.): HWO, a.a.0,, Sp. 833- 838,

(Zweck)

Zweck- Herrschaft- System, In: Mayntz,(Hg./: Bürokratische Organisation, a.a.0., S. 36- 55,

(Programmierung)

Die Programmierung von Entschei­dungen und das Problem der Flexi­bilität, In: Mayntz, R,(Hg.J: Bürokratische Organisation, a.a.0., S, 324- 341,

(Funktionen)

Funktionen und Folgen formaler Organisation, 2, Aufl., Berlin 1972,

(Management)

Introduction to Management: a Contingency Approach, New York u.a. 1976,

(Konflikte)

Konflikte in der Führungsspitze ­ein tödliches Spiel, Fortschritt­liche Betriebsführung 22/1973, Heft 2, S. 55- 63,

(Enterprise) The Human Side of Enterprise, New York 1960,

(Conflict) Cooperation and Conflict in In­dustry, New York 1960,

(Organisation)

Organisation und Individuum, Mensch­liches Verhalten in Organisationen, Wiesbaden 1976,

(Organizations) Organizations, New York, London 1958,