Benutzte Literatur:
Sennlaub, G.: Lehrt Not denken? In. macht‘s gut. Vom Lehren, vom Lernen, vom Mitdenken. Lichtenau 1995.
Heyer, P.: 70 Jahre Grundschule- Bilanz und Perspektiven. In: Grundschulzeitschrift 3 /1989/27.
Bıldungskommission NRW: Zukunft der Bildung- Schule der Zukunft. Neuwied 1995.
Faust-Siehl, G.; Garlichs, A.; Ramseger, J.; Schwarz, H.; Warm, U.: Die Zukunft beginnt in der Grundschule. Reinbek 1996.
Tillmann, K.-J.: Staatlicher Zusammenbruch und schulischer Wandel. Schultheoretische Reflexionen zum deutsch-deutschen Einigungsprozeß. In: Beiheft der ZfPäd 1993.
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Schulpädagogik/Lehrerausbildung: Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Stand vom 09.05.1997.
Oelkers, J.: Zur Wissenschaftlichkeit der Grundschule- Fragen an die Lehrer bildung. Vortrag auf der Konferenz„Grundlegung von Bildung in der Grundschule von heute‘ am 07. Juni 1997 an der Universität Potsdam (Manuskript wird im Konferenzband veröffentlicht).
Universität Potsdam: Potsdamer Modell der Lehrerbildung. Vorgelegt von der Strukturkommission Lehrerbildung des Gründungssenats der Universität Potsdam, Potsdam 1992.
Ramseger, J.: Bei Grundschullehrern wird zugeschlagen. Gefährdung der Ausbildung in der Region. Jede Universität spart unkoordiniert. In: „Tagesspiegel“, Berlin, 14. Juni 1997
26