Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1910) Die Geschichte / von Gustav Albrecht ...
Entstehung
Seite
66
Einzelbild herunterladen

66

Am stärksten angewachsen sind die füns Stadtkreise um Berlin, deren Bevölke­rung insgesamt seit 187 s auf das 17 fache gestiegen ist.

Beträchtlich kleiner, aber immer noch sehr groß ist die Zunahme in Niederbarnim, Teltow und Spandau, wo sieb die Einwohnerzahl beinahe oder reichlich vervierfacht hat. Dem um Berlin gelegenen Gebiete kommen am nächsten die Stadtkreise mit namhafter Industrie, wie Landsberg, Cottbus, Forst, in diesen hat sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt. Geringer war der Fortschritt in Brandenburg und Guben, am lang­samsten in den beiden Regierungshauptstädten Potsdam und Frankfurt a. O., die noch von dem allerdings an Berlin angrenzenden Landkreise Osthavelland und noch mehr von Calau überholt wurden. Von den übrigen in der Bevölkerungszahl ge­stiegenen Kreisen haben 3 (Westhavelland, Oberbarnim und Spremberg) um 30 bis 40 o/o, 2 (Zauch-Belzig und Jüterbog-Luckenwalde) um 2030 V», 7 (Sorau, Prenzlau, Luckau, Templin, Cottbus Land, die Westprignitz und Beeskow-Storkow) um sO20 o/o, 6 (Guben Land, Königsberg i. N., Ruppin, Angermünde, Lebus, Weststernberg) um weniger als sO V» zugenommen.

Abgenommen haben ft Kreise: Die Ostprignitz als einziger im Regierungs­bezirke Potsdam, Oststernberg, der Landkreis Landsberg, Züllichau-Schwiebus, Soldin, Trossen, Friedeberg, Lübben, Arnswalde, alles Kreise mit vorwiegend land­bautreibender Bevölkerring und geringer Volksdichte; die Abnahme betrug im Maximum 8,26 ° / ( Oststernberg), im Minimum 0,80 V» (A rnswalde).

Land- und Stadtkreise

Städten I Landger

absolut j in o/y j absolut

""in °,o

absolut 1 in o/g

1905 in den den Rreisen im ganzen absolut § in

Prenzlau.

8187

39,Y2

2032

10,67

2352

25,76

8507

16,or

Templin.

5453

48,13

>13

0,48

34

0,39

5580

12,69

Angermünde . . .

2532

10,80

>752

5,81

930

9,42

1710

2,69

Gberbarnim ...

21816

72,24

2986

9,67

499

4,79

25301

35,38

Niederbarnim . . .

>1299

79,33

230725

371,8

8848

99,20

250872

294,25

*Lichtenberg ....

51970

1519

51970

1519

*Lharlottenburg . .

220107

1127

220107

1127

^Schöneberg ....

136455

2996

136455

2996

*Rixdorf.

145435

1787

145^35

1787

*Deutsch Wilmersdorf .

S1942

3809

61942

3809

Teltow.

28498

189,0

209548

413,1

2244

29,12

240290

326,84

Beeskow-Storkow . .

169

2,03

4381

14,66

11

0,28

4539

10,78

Jüterbog-Luckenwalde

9415

32,26

1144

4,30

1991

42,88

12550

20,77

Zauch-Belzig . . .

4640

25,47

7776

16,81

4215

119,4

16631

24,46

^Potsdam.

17580

40,11

-

17580

40,1,

*Sxandau .

51075

265,6

51075

265,64

Gsthavelland . . .

4557

35,40

,7074

53,88

3406

42,52

25037

47,89

Brandenburg . . .

25417

98,43

25417

98,43

Westhavelland . . .

1474S

90,14

2566

10,45

>23

1,70

17435

36,19

Ruppin.

745S

29,75

- 4O9O

-10,13

660

7,30

2706

3,63

Gstprignitz ....

23S0

11,^4

3705

9,19

351

4,57

1696

2,46

Westprignitz . . .

12491

44,72

3702

10,06

653

10,61

8136

11,48

Reg.-Bez. Potsdam

843580

210,85

46>032

93,44

22967

21,11

1327579

132,45