68
Das Wachstum der Stadt Berlin.
Als im Jahre 170h Eölln und Berlin zu einer Stadt wiedervereinigt wurden und die bisher selbständigen Städte Friedrichswerder, Neustadt und Friedrichstadt hin- zukamen, hatte das so vergrößerte Berlin 57 000 Einwohner. Erst nach 37 Jahren, um 1746, kam es auf das erste Hunderttausend; zur Vollendung des zweiten brauchte es bis 1821, 75 Jahre, nachdem am Anfänge des Ist. Jahrhunderts die Bevölkerung zeitweise abgenommen hatte. Im Jahre 1.359 stieg die Einwohnerzahl auf 300 000, 1847 auf 400 000, 1860, kurz vor der großen Eingemeindung, auf beinahe 500 000; 16 Jahre später wurde die erste Million erreicht, nach weiteren 29, im Jahre 1905, die zweite.
Von 1709 bis zum Anfänge des 19- Jahrhunderts ist die Volkszahl nur auf das dreifache, von 1800 bis 1905 auf das zwölffache gestiegen.
Die Bevölkerung der Stadt Berlin.
Jahr
Ntännl.
weit,!.
Zusammen
Iahr
Ntännl.
weibl.
Zusammen
1709
.
.
27000
1849
214572
197782
412154
1750
.
115289
1852
215893
20590-1
421797
1800
88967
8216s
172152
1855
222276
212091
434367
1810
8066 1
82510
162971
1858
22-1878
225759
458657
1816
100700
94890
192290
1861
281196
266375
547571
1819
101YY5
96622
198820
186-1
327575
5059O-I
655279
1822
106525
99784
206209
1867
22216-1
349275
702457
1825
115525
106445
219968
1871
417215
408724
825957
1828
122110
114584
255494
1875
-182655
481203
966858
18Z1
126720
121476
248196
1880
542829
579501
1122550
1854
154917
129675
264590
1885
621876
683409
1315287
1857
146175
156 965
2821-10
1890
759625
819171
1578794
18W
168956
153690
222626
1895
797506
879998
1677304
1845
181550
167780
549110
1900
9020-11
985807
1888848
1846
206691
190210
297001
1905
934304
1055544
2040148
Die Veränderungen in dem Bevölkerungsbestande waren, wie diese Zahlen beweisen, in den einzelnen Perioden sehr verschieden. Verfolgt man die Entwicklung, vom Jahre 1725 ausgehend — für die Zeit von 1710 bis 1719 fehlen die Angaben — bis zum Schluffe des Jahre 1905 nach einzelnen Jahrzehnten, so ergeben sich die folgenden Prozentsätze der Zu- oder Abnahme: 29,0 (1725—1735), 0,5, ^7,8, — 1,2, 8,8, 7,7, 6,7, 7,4, 13,9, 15,4, 23,6, 39,9, 14,3, 51,5 (Erweiterung des Weichbildes), 46,6, 36,4, 27,6 und (1895/1905) 21,7 V».
Mit nur wenigen Ausnahmen hat die Bevölkerung zugenommen, wo dies nicht geschah, lag es meistens an kriegerischen Ereignissen, und zwar mit ihnen in unmittelbarem Zusammenhang stehend, in der Abnahme des Militärs. Nach den Frei-