Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1910) Die Geschichte / von Gustav Albrecht ...
Entstehung
Seite
69
Einzelbild herunterladen

69

heitskriegen zeigen nur die Jahre l8s7 und s852 und neuerdings sß08 einen Rückgang.

Im achtzehnten und in der ersten Hälfte des folgenden Jahrhunderts ging, die Vermehrung in den meisten Jahren nicht über 5000 bis 10 000 hinaus. Nach­dem aber Berlin durch die Eingemeindung von Moabit, dem Wedding, Gesund­brunnen usw. sein Weichbild sehr erweitert hatte, ändert sich das Maß des Fort­schritts. Von 1862 bis > 885 beträgt die Zunahme in der Regel jährlich 25 000 bis HO 000, in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre kommt sie nahe an 60 000 und damit zu einer Höhe, die seitdem nicht wieder erreicht wurde.

Zunahme der Berliner Bevölkerung seit s86>.

Jahr

Zunahme

Jahr

Zunahme

Jahr

Zunahme

Sahr

Zunahme

>86,

>8324

>874

32244

>886

47555

>898

468>3

>862

20359

>875

2>947

>887

5,749

>899

43006

>863

28781

>876

33>63

>888

5700Z

1900

42096

>86->

S6>57

>877

265>3

>889

56709

>90,

5628

>865

25181

1878

305 >>

>89»

49835

>902

17687

>866

7954

>879

34356

>89>

28>0>

>903

34448

>867

375-n

>880

34667

>892

15860

>904

42666

1868

25828

>88>

348>0

>892

>85>7

>905

54571

>86g

2-047

>882

37646

>894

15080

1906

47986 i)

>870

>>323

>883

365>>

>895

22850

>907

20062')

,87>

49986

>884

3896>

>896

4293>

>908

44>9st

>872

>873

59771

56095

1885

43988

>897

34543

>909

>3725')

Dann folgt eine längere, bis in die Gegenwart reichende Periode großer Schwankungen: s8Z0 vermehrt sich die Bevölkerung um fast 50 000, > 892>895 nur um 1 5 23 000, in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre hält sich die Zu­nahme meistens aus über HO 000, sstOl geht sie aus 5600 zurück. Das Jahr >905 bringt wieder eine Bevölkerungsvermehrung von 5H 500, >908 eine Verminderung von HHOO.

Die Gründe für diesen ungleichen Fortschritt liegen teils in der wirt­schaftlichen Konjunktur, welche von wesentlichem Einflüsse auf die Wanderungs­bewegung ist, zum Teil in der Bevölkerungsentwicklung der Vororte. Seit den neunziger Jahren treten diese in starken Wettbewerb mit Berlin, indem sie nicht nur aus der weiteren Umgebung einen starken Zuwachs, der früher der Reichs­hauptstadt vorzugsweise zugute gekommen war, erhielten, sondern auch aus Berlin selbst. Noch in der Periode >880 bis >885 betrug die Bevölkerungsvermehrung Berlins fast das Vierfache der Zunahme des zweimeiligen Umkreises, dagegen war sie in dem Jahrfünft >900 bis >905 in diesem 2s4 mal so groß wie in Berlin.

9 vorläufige Zahlen.