Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
17
Einzelbild herunterladen

I 7

Chewro hält nicht einmal ihre geschriebenen Te- konos und läßt mich heute Abend an ihrer Mahlzeit teilnehmen und an ihrer Mizwo gönnt sie mir keinen Teil. Die Chewro hat die reine Menschenliebe zum Gesetz erhoben und will meinem Vater gegenüber das einfache, zugestan­dene Recht beugen. Ihr erAnnt die Pflicht meines Vaters an und wollt ihm die Möglichkeit nehmen, sie nun auch zu erfüllen."

Du hast da doch übersehen", entgegnete der Vorsitzende,daß die Regel Lo roinu eno Rajo auch ihre Ausnahmen hat und daß diese Aus­nahme gerade da eintritt, wo sich's um einen Minhag handelt. Wenn man niemals gesehen hat, daß ein Brauch innegehalten wurde, so ist das allerdings ein Beweis dafür, daß er niemals bestanden hat. Das sage nicht ich, sondern der Schach in seiner ersten Anmerkung zum Anfang des Schulchan Aruch Jore Dea."

Der Knabe erwiderte lächelnd:

Das habe ich nicht übersehen. Obwohl ich den Schach zum Jore Dea noch nicht gelernt habe, so ist mir diese Ausnahme doch bekannt. Sie steht ja schon im Schulchan Aruch Choschen Mischpot selber, am Ende des Kapitels 37. Aber dies alles hat ja auf unseren Fall gar keine Anwendung. Denkt euch, es käme heute ein Mann, dem ein Fuß, ein Arm oder ein Ohr fehlt und wollte in die Chewro ausgenommen werden. Würde man ihm die Aufnahme ver­weigern wollen, weil alle bisherigen Mitglieder immer zwei Ohren hatten und weil wir noch

2