Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
58
Einzelbild herunterladen

58

als religiöse, sondern als eine geheime politische Bereinigung verdächtigte, welche eine Gefahr für die Regierung bedeute. Tödlicher konnte in Rußland keine Verdächtigung ihre Opfer treffen, als durch eine solche Unterstellung. Vergegen­wärtigt man sich die Zeit am Ende des acht­zehnten Jahrhunderts, wo der von Frankreich ausgehende Geist der Freiheit an allen Thronen und Altären rüttelte, wo die Bestrebungen des Geheimbundes der Jlluminaten sich in ganz Europa verbreiteten, wo die geheimen polnischen Verbindungen gerade in Ltthauen, das erst jetzt Rußland einverleibt worden war, den Boden unterwühlten, um den Abfall von Rußland zu ermöglichen, so begreift es sich, daß eine solche Anklage nur allzuleicht maßgebenden Orts Glau­ben fand. Rechnet man dazu noch das ganze russische Regime, die zum Mißtrauen leicht ge­neigte Persönlichkeit Kaiser Pauls, bei dem auch der leichteste Verdacht genügte, um mit politischen Geheimbündlern kurzen Prozeß zu machen, und daß es Juden waren, die von Juden solcher Umtriebe bezichtigt wurden, so begreift sich der ganze Ernst der Lage, in welcher sich die Ver­dächtigten befanden.

Um das Maß voll zu machen, hatte kurz zuvor der Gouverneur Bulankow in einem Be­richt aus Ltthauen an den Kaiser von Geheini- verbänden berichtet, die Rußland nicht hold seien und mit den Franzosen fraternisierten mehr bedurfte es nicht, um die so Verdächtigten ge­radezu einer Lebensgefahr auszusrtzen.