Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
342
Einzelbild herunterladen

342

An'dieser Verehrung eines schlichten) nicht­jüdischen Landmannes hat man einen Maßstab für das namenlose Weh, welches der unerwartete Tod dieses Großen über die nach Hunderttausenden zählenden Verwandten, Freunden, Schüler, Ver­ehrer und Bekannten gebracht hat. Ueberall, wohin die Trauerbotschaft gedrungen war, wurden große Trauerkundgebungen veranstaltet, die dem Schmerz der Gesamtheit beredten Aus­drück geben. Noch heute strömen Tausende von Verehrern alljährlich zu dem Grabe dieses Großen in Israel, um dort ihr Gebet zu verrichten. Sein Grabstein'trägt die Inschrift:

I1-!8 NS -I'LN, SIN

NL2N.-I !'2L, NNW "INS LW 1'VSVÜl NV2 'N NPNL !12!2 S'VN Ü'SNI

wsr 'n NSVi, ILNp ^ P1L2Z NSL V-iNb, 1"2 N2V2 swr«-I 21'2 -NN'LH )"2piin NZV

Er hinterli' sechs Kinder (drei Söhne und drei Töchter), alle würdige Nachkommen ihres großen Vaters. Das Gedächtnis des Raw lebt durch zahlreiche hinterlassene Schriften fort, die alle den genialen Meister der Thora, eine un­gewöhnliche" Gottesfurcht und eine glühende Menschenliebe bekunden. Sie sind in zahlreichen