Be Ef
EEE ES
——_ SE
SEE
IL A, f. Forst- und Jagdwesen, Holzsachen.
Nr,6. Akten des Landrats zu Guben betr, die über den Umfang und den Zustand der Privatforsten zum Behuf der Versorgung der Residenzen mit dem erforderlichen Brennholz zu erstattende Anzeige, 1817,
IL C, Lotteriewesen.
HL G, a, Kultur des Ackerbaus und die Landwirtschaft,
Nr, 6, Die auf Veranlassung der Landesexpedition von dem Landesältesten des Gubenschen Kreises erlassenen Ausschreiben und Verfügungen wegen des Anbaus des Hopfens und Tabaks. 1771.
Nr,8, Die auf Veranlassung der Landeshauptmannschaft zu verteilenden gedruckten Avertissements zur Kultur der weißen Maulbeerbäume und zum Seidenbau. 1777—1778,
Nr, 9a, Die in hiesiger Provinz zu verbessernde Pferdezucht durch die in den kursächsischen Landen eingeführte Landbeschälung. 1798—1799,
Nr, 9b, Die Aufhebung der Gemeinheiten und eine zwischen Herrschaften und Untertanen zu bewerkstelligende Separation ihrer gegenseitigen Grundstücke. 17991810.
Nr. 9c., Verbesserung der Schafzucht im Markgraftum Niederlausitz und Entwürfe zu einer Belehrung für die Schäfereibesitzer und Instruktion für die Schafmeister und Schafknechte, 1804.
I 6. a2, Schuldigkeiten der Untertanen und des Dienstgesindes.,
Nr.8, Die von der Oberamtsregierung erforderte Anzeige über die ungemessenen Frohndienste im Gubenschen Kreise etc. 1810. Nr, 9, Akten der gräflich Brühlschen Kanzlei in Pförten betr, die Anfrage und Beantwortung wegen der Frohndienste in der Herrschaft Forst und Pförten. 1810,
Nr, 10, Bessere Einrichtung des Gesindewesens im Markgraftum Niederlausitz, 1803—1804.
Nr. 16, Aufhebung der Laßqualität und Erbuntertänigkeit der Untertanen im Markgraftum Niederlausitz , 1815—1816.
HL G, b. Handwerksinnungsprivilegien und die städtischen Kommerzien.