Teil eines Werkes 
Teil 1 (1920) Die Grundlagen der jüdischen Ethik
Entstehung
Seite
97
Einzelbild herunterladen

Das Judentum ist so weit davon entfernt, die sittliche Würdigkeit von der Übung seiner zeremoniellen Gebote abhängig zu machen, daß es den Frommen, d. h. den Sittlich-Guten aller Völker Anteil an der ewigen Seligkeit verheißt. Aus diesem Grunde hat es auch auf eine großzügige Bekehrungspropaganda verzichtet, wiewohl es dem Proselyten, der freiwillig und ohne Nebenabsichten kommt, die Auf­nahme nicht verweigert. Das Fehlen der eigentlichen Mission im Judentum der letzten zwei Jahrtausende bedeutet kein mangelndes Vertrauen in die Werbekraft des eignen Glaubens, sondern entspricht der Überzeugung, daß die Erfüllung ethischer Forderungen auch außerhalb seiner Kreise möglich ist.

Samson Hochfeld.

97