— Zur Geschichte der alttestamentlichen Religion in ihrer universalen Bedeutung, Berlin 1914.
Baur, Geschichte der Pädagogik (Encykl. des gesamten Er- ziehungs- und Unterrichtswesens, hrsg. v. K. A. Sohmid,, Bd. V), Leipzig 1883.
Bertholet, Die Stellung der Israeliten und der Juden zu den Fremden, Freiburg i. B. 1896.
Bousset, Die Religion des Judentums im neutestamentlichen, Zeitalter, Berlin 1906.
Budde, Die Religion des Volkes Israel, Gießen 1905.
Caspari, Die israelitischen Propheten, Leipzig 1914.
Cheyne, Jewish religious life alter the exile, deutsch v. Stocks: Das religiöse Leben der Juden nach dem Exil, Gießen 1905.
Chrysanth [Bischof], Religij drewnjago mira we ich otnoshenij ke christjanstwu (Die Religionen der alten Welt in ihrer Beziehung zum Christentum), St. Petersburg 1878.
Cornill, Das Alte Testament und die Humanität, Leipzig 1895.
— Der israelitische Prophetismus, Straßburg 1900.
— Das Buch Jeremia, Leipzig 1905.
Cossmann , Die Entwicklung des Gerichtsgedankens bei den alttestamentlichen Propheten, Gießen 1915.
Couard, Die religiösen und sittlichen Anschauungen der alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen, Gütersloh 1907.
Ding ler, Die Kultur der Juden, Leipzig 1919.
Duhm, Die Theologie der Propheten, Bonn 1875.
— Das Buch Jeremia, Tübingen 1901.
— Israels Propheten, Tübingen 1916.
Ewald, Geschichte des Volkes Israel, Göttingen 1864 ff.
— Die Propheten des Alten Bundes I, Göttingen 1867.
— Die Lehre der Bibel von Gott, Leipzig 1871.
Feldmann , Israels Religion, Sitte und Kultur in der vormosaischen Zeit, Münster 1917.
Franckh, Die Propheten in der Zeit vor Arnos, Gütersloh 1905.
Giesebrecht, Die Geschichtlichkeit des Sinaibundes, Königsberg 1900.
— Die Grundzüge der israelitischen Religionsgeschichte, Leipzig 1908.
153 *