Seelenleiden sind reinlich und wundervoll.
sieht das ganze Leben wie eine böse Krankheit und die Welt einem Tollhaus gleich.“(Ueber Kants Anthropologie an Voigt am 19. 12. 1798.)
Als allgemeine Bezeichnung endlich gebraucht Goethe die Ausdrücke„Seelenleiden“,„psychische Krankheiten“. In den Annalen wird ein Schema der Erzählung vom heiligen Born zu Pyrmont gegeben. Da heisst es: „Von den endlosen Krankheiten werden die widerwärtigen mit wenig Worten abgelehnt; die psychischen aber als reinlich und wundervoll ausführlich behandelt, sowie die Persönlichkeit der damit behafteten Personen
hervorgehoben.“