16
Schopenhauers Person.
Mann, sondern als Familienvater mit Frau und Kind durch die Welt gezogen. Beide sind wieder insofern ähnlich, als ihr Geist gegen das Ende des Lebens hin getrübt wurde. Heinrich Schopenhauer soll mit den Jahren reizbarer und heftiger geworden sein, an Beängstigung gelitten haben. Wenn der Bericht richtig ist, nach dem er einen ihn besuchenden Londoner Bekannten mit den Worten:„Ich kenne Sie nicht, es kommen so viele, die sagen, ich bin der. und der— ich will nichts von Ihnen wissen“, abgewiessen haben und der Kommis den verblüfft Abziehenden damit getröstet haben soll, der Principal komme später gewöhnlich zur Besinnung,$O scheint sich die krankhafte Aufregung zeitweise zu einer Art von Verwirrtheit gesteigert zu haben. Im April 1805 fiel Heinrich Schopenhauer aus einer Speicheröffnung in einen Canal und ertrank. Es liegt nahe, hier einen Selbstmord zu vermuthen, und es soll auch damals ein freiwilliger Tod gemuthmaasst worden sein. Gwinner sagt: ,, Mehrfache, mir indirect bekannt gewordene Aeusserungen seiner Wittwe und seines Sohnes, an den ich absichtlich eine Frage wegen jenes Todesfalles zu stellen unterliess, geben kaum einem Zweifel Raum, dass jenes Gerücht begründet gewesen sei.“ Mir scheinen auch einige Stellen in den Briefen Johannas an ihren Sohn in diesem Sinne zu deuten zu sein. Jeder Arzt wird dann, wenn ein älterer Mann, bei dem krankhafte Geisteszustände beobachtet worden sind, plötzlich durch einen Unfall stirbt, den Selbstmord für höchst wahrscheinlich halten. Gerade in Beginne der Senilität(Heinrich
A