Opfermut des Leidens und des Martyriums wären nur der feige Gehorsam gegen einen menschlichen Befehl,— so kann er nicht bis in sein Mannesalter gedacht haben, während er unter dem Zauber dieser heiligen Gebräuche gelebt und unter ihrem Schatten dem Studium der Lehre oblegen
Spinoza unterwand sich, Gott seine Anredbarbarkeit zu nehmen. Man meine nicht, sein deus sive natura sei„ein anderer Gott “ gewesen. Er selber meinte keinen andern als den er als Knabe angeredet hatte, den eben, der Ursprung und Ziel allen Wesens ist; er wollte ihn nur vom Makel der Anredbarkeit reinigen. Der Anredbare war ihm nicht rein, nicht groß, nicht göttlich genug. Der fundamentale Irrtum Spinozas war, daß er in der Lehre Israels nur eine Lehre vom Personsein Gottes gegeben wähnte und sich gegen sie als eine Minderung der Göttlichkeit stellte.
Die Kabbala - ist so echt jüdisch wie Spinoza, von dessen Hellenismus ich nichts sehe. Ihre Erklärung, was jüdischer Geist ist, finde ich völlig unbefriedigend. Jüdischer Geist ist, was Sie als Bestes in sich tragen, nicht was Sie an andern
verachten. G. Landauer
4