Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

4. Imgleichen iſt der von Redern zu Langen/ und feine Leute zu Langen/ vom Bruͤck⸗Gelde befreyet/ laut Beylage Ne. 10. den 12. Septembr. Anno 1650, 5. Wie denn auch die Einwohner des Dorffs Walchow vom Bruͤck⸗Gelde befreyet ſeyn/ laut Beylage Ne. 46. den 15. April. 1680.+ 6. Und letzlich ſeynd auch alle Einwohner des gantzen Laͤndichens Bellin vom Bruͤck⸗Gelde befreyet/ jedoch/ wann nicht ein jeder fein Fach/ oder Stück des Dammes in baͤwlichen Würden unterhaͤlt/ muß der Seumige das Bruͤck⸗Geld ent­richten/ fo lange bis er fein Fach am Damme repariret und in guten Stand gebracht hat. Bey verſpürender Wider­ſpenſtigkeit aber/ folder Ungehorſame noch 20. Thal. Straf­fe darzu entrichten/ laut Beylagen | N. 24. den 9. Januarii, Anno 1664. Nie. 45. den 30. Martii, Anno 1680. 8 Zum Beſchluß iſt vorſtehende Beſchreibung in Anno 1680. den 1 5. April. nicht allein revidiret/ und jedweden fein gebuͤh­rendes Fach oder Stuͤcke zugemeſſen/ ſondern auch von allen darin beſchriebenen zu repariren(welches auch in die­ſem 1680ſten Jahre von jedem wuͤrcklich geſchehen) verſpro­chen worden/ und zwar in Gegenwart des Churfürſtl. Brandenb. Ampts⸗Cammer⸗Raths/ Herꝛ Dieterich Cruͤgers/ und des Churfuͤrſtl. Poſtmeiſters/ Zollverwal­ters und Zieſemeiſters zu Fehr Bellin/ Hern Johann Schneiders/ wie auch des darzu erbetenenen Notarü, Herꝛn Joachim Bulß/ und zweener Zeugen/ als Herꝛn Chriſtophori Kohl/ Diaconi zu Fehr Bellin/ und Chriſtoff Kremers/ Churfüͤrſtl. Brandenb. Land⸗Reiters zu Rup­pin/ wie mit mehrerm zu erſehen aus der Beylage Nis. 46. den 15. April. Anno 1680. Uhrkundlich iſt dieſe Beſchreibung mit dem Churfuͤrſtl. Bran­denb. Ampts⸗Cammer⸗Siegel bekraͤfftiget. So geſchehen zu goͤlln an der Spree/ den 19. April. Anno 1680.