Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

5. Die Anfuhre der Materialien zu dem Fehr⸗Damm und Bruͤcken betreffend.

1. Sand und Steine muß ein jedweder/ ſo viel zu ſeinem Fache

oder Stücke von noͤthen iſt/ ſelbſt anfuͤhren.| 7 2. Das Eychen Unterholtz/ aus den Voͤhlgaſtiſchen Hoͤltzun­4 gen/ ſeynd des Thum-Capituls zu Havelberg Untertha­( nen aus der Böhlgaftifchen Heyde/ bis Fehr⸗Bellin/ auff | die Bapſtelle anzuführen ſchuldig/ laut Behlagen

und den 2. Auguſti 1616,

NB, Hierbey dienet zur Nachricht/ wie allbereit bey dem An­dern Punct/ die Materialien belangend/ angefuͤhret worden/ daß vor Alters nur eine Fehre zur Überfahrt zu dehr Bellin gehalten/ und die Eychene Bretter/ fo in der oͤhlgaſti­ſchen Heyde zu der Fehre geſchnitten/ durch des Thum­Lapituls zu Havelberg Unterthanen/ dem alten Herkom­men gemäß/ nach Fehr Bellin auff die Barpſtelle unentgelt­lich gefuͤhret worden. a

Als aber Anno 16 16, Churfürſt Johann Sigiſmund/ hoͤchſtſeligſter edaͤchtnuͤß/ fuͤrgut befunden/ an ſtat der Fehre eine Drücke über den Ryen/ zu mehrer Bequemlichkeit der Reiſenden/ bawen zu laſſen; Und zu Beförderung und Be­ſchleunigung ſolchen Bawes an einige nechſtangelegene von Adel gnadigſt geſonnen und begehret/ daß dieſelben Ihro den unterthaͤnigſten Gefallen erweiſen/ und bey ihren Untertha­nen es dahin beſchaffen/ daß fie ſolch Holtz/ weil ſie die Bruͤ­cken mitgebrauchten/ anführen helfen möchten: Es ſolte ih­nen gantz nicht zum Præjudiz noch zur Conſequenz gezogen

| werden/ laut Beylage

Nes. 5. den 2. Auguſti, Anno 1616. So hat das Thum⸗Fapitul/ 50. Jahr hernach/ ein Recht daraus machen/ und prætendiren wollen/ daß ſelbige von Adel das Eychenholtz zu der Bruͤcken mit anzufuͤhren/ helf­fen muͤſten/ wie erſehen aus der Beylage

40. den 23. Decembr. 1 676,

Aus den Beylagen f

N.. E.. den 2. Auguſti, Anno 1616. Niro. 7. Neo. g. den 13. Septembr.

EEE

ö |