alten Beſchreibung des Fehr⸗Daſies/ de Anno 1645. und reviſion de Anno 1664. dieſen Dam̃ mit der Meß
Ruthen von der Rein⸗Bruͤcken an bis zu den Fehrberg
ſelber nachgeſchlagen/ und nach ſolcher alten Maß in allen Stuͤcken nochmalen richtig befunden/ wobey eine jede Dorffſchafft nicht allein/ ſondern auch ein jeder der Intereſſenten das ihnen zukommende Theil von zween und zwantzig Werckſchuhen/ Reinlaͤndiſcher Maß/ wie auch das Churfuͤrſtl. Ampt das Stuͤck Dammes von 48 8. Fuß/ auch die vorbenannte Dorffſchafften von dem ſo genannten gemeinen Damm jede 172. Schuch Reinlaͤndiſch/ und die Einwohner zu Walchow das Stuͤck Dammes von 109. Fueß Reinlaͤndiſch Maß ſofort richtig abgepfaͤhlet/ und dergeſtalt nunmehro zum richtigen und unſtreitigen Stande gebracht/ dergeſtalt daß alle Intereſlenten ſolches alles beſtes acceptiret haben; Nach dieſer gehaltenen Revifion iſt denenſelbigen zum überfluß vorgehalten worden/ Weilen ſie ſelber uñ abſonderlich die aͤlteſtentgeute/ o hiebey geweſen/ zugeſtehen muͤſſen/ daß es alſo richtig Ob ſie von nun an und folgendes zu jeder Zeit dieſen Daſm̃ in guten baͤwlichen Kurden unverruͤcket erhalten wolten/ alsdann ſie auch die alte hergebrachte Freyheit vom Bruͤck⸗ und Dañi⸗Gelde genieſſen wuͤrden/ widrigen Falles aber Se. Churfuͤrſtl. Durchl. andere Verfaſſung deßhalb zu machen/ wuͤrden genoͤthiget werden/ Worauff fie ingeſampt einhellig ſich erklaͤret: Die wolten dieſen Damm gerne in baͤwlichen Vuͤrden hallen/ alſo/ daß keine helagten uͤber
ſie gefuͤhret werden ſolten Hoffeten aber hergegen Se. Churfuͤrſtl. Durchleucht. wurde fie bey ihrer alten Freyheit des Bruͤcken⸗ und Damm⸗Geldes gnaͤdigſt laſſen und 8 85
5 0
N
| |
|