Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
37
Einzelbild herunterladen

In dem frede de 2 moten em geven gewonlick 30 gulden und 1; 25 gulden und 1, 10 gulden und dat gelt ein teyl uthgeven und vor dat ander dat ſie noch ſollen uthgeven, dor hebben ſie noch vorgrepen und hebben nicht lenger dach wenthe mitfaſten, ſo mohten ſie weder In komen und mochten dat gelt follen werden. Anno domini 78. In der Hern guden loven und frede hebben die Borken mit den eren dem olden Henninge von

deme born gheſchadet an ſinen Hofe mit prande und uthpuchten to nachtthden, Alſo gudt als 300 gulden.

Furt an pacht und dinſt hebben ſie em geſchattet als gut als 100 gulden.

Furt hebben ſie geſchadz Claus und deme Jungen Henningk als gut als 200 gulden, furdan hebben ſie geſchadt Jachim und Hinrick von Born, Alſo gut als 200 gulden.

Furt hebben fie geſchadz den Buren tho Czamtzo Als gut als 400 und 18 gulden, Furt hebben ſie geſchadz an andern twen dorpern, die goltz und die Gyno genohmen als gut als 300 gulden Sie hebben bie kercken gepucht, und ein fraw to der gynow to dode geſlagen, Oren perrer to Ezamzo to ſlagen und to hawen naw dat hie levende blieb, und hebben em und ſiner wedeme genohmen Als gut als 10 gulden.

Alle dieſe ſchaden ſind uns geſcheen In guden frede und love von den Borken und Bonemelick von

A Matzke Borken.

Dan bie Herre hadde frede gemaket vor der daber, den nemen die Bure vom; gartzhagen und von

Wang eryn der Borken lude unnſen Borgern 4 perde und 2 wagene 25 gulden an geld und ware ein Burger

to dode geſlagen, 25 gulden Hanneman an perd und gude, 15 gulden Claus krantzin an perde und gude, 3 gul­den Hanns luchte an 1 perde, den umbkenhagen mit der Borken knechten fur Dramborch Ranten.

Furder hebben der Stat Dram borch geſchad In guden fride mit mordebrandt und mit nachtpuchen An pechten, Mole pechten und dinſten und andere up Boringen Als gut als 300 gulden An der ſtat dorpe Claus dorp.

Furder hebben dy Borken und bie eren In guden frede unſen armen luden geſchath An uthpuchen und an Brand de bie nacht ſlapenden tyden Alſo gut Als 600 gulden, ein Bure In der ſchuͤne verbranth, frawen und Irnckfrawen toſlagen, die kerke uthgepuchte, fouthe ketel uthgebraken, pallen von dem Aldar wege genohmen. Alle diſe ſchaden zint uns geſchin twſchen der beyden landßherrn frede.

Item das iſt der ſchade, den Ich Jachim von wedel genahmen hab von Meins Mans wegen ge­nant Claus gyßlaw, der Mir apgefangen geſchatzt ward von den Stargartiſchen, Alſo hoch Als 200 gulden mit dem ſchaden den er deßhalben genohmen hatt bin Ich Jachim bey meynem gnedigen herren geweſt, hat mir ſein gnad bevolhen ich das In ſeiner gnaden Regiſter zegen ſcholde laſen.

XI. 1479. Herzog Bogislav von Pommern bekennt ſich zu einem Waffenſtillſtand.

Wy Bugeßlaf von godes gnaden to Stettin 2c. Bekennen als eyn frede twiſchen unſer und unſen verwanten up ene und den Hochgeborn Furſten Herren und Herren Albrechten kurfurſten, Herrn Johan­ßen und Herren fredrick ſynen Sones Marggraven to Brandemborg und Burggraven to Nuremberg ꝛc. unſen liven ſwegern und eren vorgewanten anders teils beſprocken und gemaket beih up Johannis Baptiſte ſchirſt komende na lude der brive dorch eren Johann Sapientzki kon. anwalt von poln by der lockenitz Im veld obergeven, dat den ſulvigen frede de Hochgeborn Furſten unſe leven Sweger Herr Albrecht und Herr Mangnus gebrüder Hertogen to Meckelnborg furſten to Wenden ꝛc. und Graven to Swerin der lande Roſtock und Stargarde Herrn twiſchen den Hochgeborn furſten Herren Marggraven vorbenampt und unn­ßer volmechtigen anwalt Andreas frigenſtat von beiden teiln mit guden willen und vol wort erſtreckt gemacket und geſetz hebbenn beth up Sunte kylians dach, den dach all uth beth to nedbergang der Sune, dar up Alle ge­