Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
63
Einzelbild herunterladen

LXVII. 1482. Markgr. Johanns Schreiben an den Hauptmann zu Croſſen.

Wy dem von Czoller, uff nickel unwirds zugriffes halb von Somerfelt, geſchriben if. Johanns c. Liber vetter, dein ſchreiben beruren nickel unwirds zugriff und ſchrifften haben wir verſtanden, und wolleſt Bu bewarung Sloß und Stat Eroſſen und Eu gegenwer dem handell funfftzig oder

60 drabanten beſtellen uff unſern ſoldt doch das du all tag das auffſagen habſt, oder wy du am bequem­ſten das bekomen kanſt, weß dir an ſolcher tzal zu Croſſen felen wurd, magſt du dich Bu franckfurt oder ans era wo dies am bequemſten iſt mit auffnehmung erholen, So haben wir unſerm frundt von Lubus und peter Borgſtorff geſchriben 20 Winſpell mells außtzurichten und gen Croſſen tzur notturfft Eu ſchicken Wir haben tzu gelaſſen Hertzog Hanßen feint Iren enthalt tzu Eroſſen tzu haben, mit den du reden ſolleſt, ob ſi ſy Iren enthalt da haben wollen, das ſy dann uff Ir abentewr, fromen und ſchaden Ir furnehmen treiben

mogen und doch In deinem nahmen als einß amptmanns und nicht auß Ir urſach, und wer auff Hertzog Hanßen ſuchen und fein abentewr beſteen wil, dem tzu getrawen iſt, den wolleſt enthalt da geben ſich deßgleichen

den andern gebrauchen Eu laſſen, und dich mit denſelben fo beſt du kanſt nickell unwir ds der feinen und fo Im von Ampts wegen zu verſprechen ſteen, auch alle der dy Im tzu ſolchem ſeinem unrechtlichen furnemen und

gewalt hilff furſchub und byſtant thun, doch wolleſt furſichtiglich handeln und dich vor ſchaden verwaren, Wir haben unnſer botſchafft gefertigt tzu unſern ohemen und Swegern von Sach ſenn mit In tzu ratſlagen wy wir den dingen furkomen und mogen auch geleiden, das du auß dir ſelbs mit herr Heinrichen von Mil it; wy du uns geſchriben Haft handelſt, dorumb wolleſt dy von Eroſſen troſten, dann wir ſy nicht verlaſſen

4 2. als dy fromen, wir haben auch mit den von franckfurt deß Croßniſchen Jarmarckts halben verſchafft,

en uffs ander Jar zu verandern und dy weil ſich die ding alſo begeben, fo wolleſt dy brucken uber dy a der hinten und voran wol verſehen, damit wir den weg an das end offen haben, deins gelts halben dir ku ſchicken wollen wir uns befleiſſigen dem alſo zu thun und wolleſt alle ding In guter acht haben und uns an botſchafft zich laſſen, Actum am Montag In pfingſt 6 tagen Anno 82.

LXVIII. 1482. Fehdebriefe wegen des Laͤndchen Boberberg.

Abklag Grave Eytellfritzen;(iſt nicht außgangen Sundern ein andre gemacht wy hirnach volgt) Nickel un wird dein ſchreiben uns getan, das das Boberbergiſche lendiche Hertzogen Hanns fen erb ſey und Im ein erbhuldigung getan haben, wy das dein brive under anderm vermelt, haben wir ge» Teßen und geſteen Hertzogen Hanßen keiner gerechtikeit darin, dann das Boberbergiſche lendiche iſt von Eoniglicher wird zu Croſſen gelihen, hat auch unſer gnedigen herſchafft huldigung getan Wir und ander Ampt­

vor uns find auch deß von unſer gnedigen Herſchafft wegen In Inhabender beſitzung geweſt und noch,

das du ytzunt vermeinft auß gehorſam deins Herrn uns deß unbewart tzu entſetzen, den unſern das Ir tzu bekeren und uff deinen mutwillen tzu beharren, deß wollen wir uns gegen dir den deinen und ſo dir wegen zu derſptechen ſteen, auch alle den, by dir tzu deinem unrechtlichen furnehmen und gewalt und beyſtant thun In gegonnet, dartzu wir gedrungen weren mit hilff deß almechtigenn unverletzt anſpruchs und criſtlichs frids auffhalten und was ſich darunder begeb, das wollen wir dir hirmit vers

Funde und uns bewart haben Actum ut s.

Der Reuter Abt lage. Nickel unwird, als der wolgeborn Her Eytellfritz Grave tzu Czollern und Hewbtmann

unſer gnediger Her, dir auß notturfft der gegenwer ein bewarung tzu geſchickt hat, ſolcher gegens