100
ſerm gnedigſten hern Marggraven Johann ſen ſchrifftlichen unnd anndern bevelh, der unns durch ſein gnad gegeben, der vaſt hart iſt, auch daruber nichts zu begeben, hetten wir darnach ſollen hanndeln und nochmals thun, ſo enndet ſich der tag bald, was das zwiſchen unnſern gnedigſten und gnedigen hern frundtſchafft unnd guts willenns brecht, mogt Ir abnemen, deßhalben wer noch unnſer guttduncken, wir betrachten allenthalben die ſachen bas unnd handelten mit Zimlickait der ſachen zu gutt unnd nicht zu wider, damit unnſer herrſchafft
mocht entſcheyden werden; Dogegen entſchuldigtenn ſich die Stettiniſchen Rete unnd ſagten, Es wer It
gemutt nicht annders, wenn Im beſten der ſachen zu gut zu hanndeln, was ſie aber getan unnd thetten, hetten ſie und nicht annders Inn bevelh, wo ſie auch Irem bevelh zu wider hanndelten, mochten wir abnemen was In daraus entſtund, ſo ſie zu Irem herrn kommen, Alſo nach vil hin und wider reden, Sagtenn die Stettiniſchen Rete, wir ſolten auff anndere wenn vormals furgeſ lagene mittell gedenncken, deßgleichen wolten ſie auch thun, Darauff ſlugen wir Marggraviſchen fur die nachfolgenden mittel, So fern die unſer gnedigſter wolt annemen und der geſettigt ſein, dann wir hetten des zu thun keinen bevelh, Dagegen ſlugen die Stettini— ſchen auch ettliche nachgeſchribne mittell und artickell, von wort zu worth Innhaldende wie hernoch volget fur, wiewol ſie beſorgten Ir herr wurde ſie hart annemen oder den volg thun, doch wollten ſie allen vleiſſ, nach Irem hochſten vermogen thun unnd das beſte ratten zu frid und der ſune dynende:
(Brand. Vorſchlag.) Zum erſten ſoll Hertzog Buxleff fur ſich unnd ſeine mennliche leybs lehenns erben vonn ſeinem ſtammen herkomen ſich verſchreybenn bey feinen furſtlichen wirden und trewen, wenn er vonn diſer werlt an mennliche leybs lehnns erben verſcheydet unnd ab er leybs lehenns Erben gewunne, die auch todeshalben an leybs lehenns Erben abgingen, das alßdann alle ſeine lannd und Furſtenthumb Nemlich Stettin, pom m ern, Caſſuben, Wennden, Wolgaſt, Barth und Rugen mit allen Iren herlichkeyten lannden und lewtten, Sloſſen, Veſten, Stetten und dorffern, nichts außgenomen, wo ein ittlichs an ſeinen Stetten ortten und grenitzen belegenn iſt, an den gnannten Marg grave Johannſen von Brandemburg Churfurſten ꝛc. unnd an feiner gnaden Erben und nachkomen des kurfurſtenthumbs der Marck zu Brandemburg, an alle mittell und weygerung der Erblichen und kayſerlichen gerechtigkeyt nach ſo ſein vorfarn lannge czeyt gehabt unnd Inen aus kayſerlichen unnd konigclichen gnaden gegeben ſein komen unnd gefallen unnd ſollen alßdenn alle prelatten, herrn, Mann und Stette und Inwonere der gnanten land Inn was ſtanndes und weßen die fein, fie fur Ire natturliche Erbherren uffnemen empfangen und halden, gehorſam ſein huldigenn unnd lehennspflicht thun.
Zum anndern ſollen ſich prelatten, herrn, Mann unnd Stette unnd alle unterthan der gnannten Hertzogthumb Stettin, pommern, ECaſſuben, Wennden, Wolgaſt, partt, des Fur. ſtenthumbs zu Rugen und ander zugehorender lannd mit dem obgnanten herrn Buxleffen Hertzo— genn zu Stettin Irem Erbherren fur ſich Ir erben und nachkommen, bey Iren trewenn und Eren verſchreyben, wenn der gnannt Ir gnebiger herr an leybs mennliche lehenns Erben, oder ſo er leybs lehenns Erben gewunne unnd die auch an leybs lehenns Erben abgeen unnd verſterben da gott lanng vor fen, alßdann nymands annders zu einem Erbherrn unnd lanndsfurſten aufzunemen, wenn den hochgebornnen Furſten herrn Johann ſen Marggraven zu Branndemburg Churfurſten und nach ſeinem tobe ſein lehenns Erben Marggraven zu Branndemburg die Churfurſten fein unnd das In uberantworttung ſolicher verſchreybung die gedachten prelatten, herrn, Mann unnd Stette und unnderthan Irem gnedigen Hern Hertzogenn Buxlaffen bey Irn pflichten unnd eyden die ſie ſeinen gnaden getan haben Inn beyweßen ettlicher Marggraben Johannſen oder ſeiner Erben Rete ſolichs zu thun geloben unnd zu ſagen unnd das ſoliche verſchreybung unnd glubde, ſo offt und dicke ein fall an den Regirenden Marggraven zu Branndemburg Churfurſten ꝛc. und Hertzogen zu Stettin pommern ꝛc. geſchicht wie angezeigt vernewet werden.
Der hulff halbenn, ſo mann keyſerlicher und koniglicher Maieſtat unnd dem heyligen Reich itzund und hinfur thun unnd auffgelegt werden, das alßdann Hertzog Buxle ff unnd ſein mennlich leybs lehenns Erben, mit irem eigen koſten unnd ſchaden Irn gnaden unnd dem heyligen Reich dinen ſollen, nach der antzall,