Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
194
Einzelbild herunterladen

194 rung graben und ſey vormals ſlecht geweſt und dy ſtrwche danach da auff gewachſen Sunder by borgſtall lig an den Nawenſchen Holt do lig grawen aber by.

Henningk Grunefeld zu Grunefeld nicht Im Bann an dy 70 Jar alt hat bekannt wy recht if, das er mit S.(2) vor. do er Jung by 10 Jaren alt geweſt ein Jar vor der kezertzeit diſſen wal hab helfen uffgraben und ſy vor ſlechtlich geweſt und hab bas furt endweſſerung gehabt und hab ſeid der tzeit den wal noch tzwei oder dry mal uffgraben helffen Sundern der borgſtall lig vor der Nawenſchen Heid by eine halben meil von hir.

Henningk Denicke Im bann by 70 Jar alt, zu grunefeld Junck worden, ytzund zu falken­

hagen wonend, Arnt Denicke zu grunefeld Jung worden, ob 50 Jar alt nicht Im bann hat bekannt wy recht, das

er diſſen wal hab helffen machen und aufgraben zu endweſſerung von rohr und ryß dar zugegen(geweſen). Hans Harnigkman ein koßhat zu Grunefeld Jung worden nicht Im bann ob 60 Jare alt, hat bekannt das er den wal hab helffen machen do er by acht Jarn alt worden iſt und ryß darIn helffen zihen zu endweſſerung nachdem er ye zur zeit einfallen. Dieſer loſe Zettel iſi ſehr flüchtig und unleſerlich geſchrieben und augenſcheinlich gleich bei Vernehmung der Zeugen hingeworfen.

CL. 1471. Zeugniß über vollfuͤhrten Beweis in Sachen des Kloſters zu Spandau.

Wir hirnachgeſchriben mit Namen Rafan von Helmſtet ritter Laurentz von ſchowm berg und Hilbol van Hufen Bekennen, Als vormals eyn urte yl zwiſſchen der priorin und ſamelunge des Jung­frowen Eloſters zu Spandow und Gereken ſyle von unſe gnedigen Hern dem Biſſchof von Lu bus Ern Jorgen von Waldenfels ritter und ander unſes gnedigen Hern Rete geſprochen iſt, das gereke ſyle fin gewere uf die ſehe zu glinick nemlich zwe frye kan zu der kleinen viſſcherie und dat Nor, fo wyt ſyne grenitz uthwyſet, mit ſechs unverſprochen mannen und ſyne lehen mit zwe erber mannen zu Im bewyſen ſold vor unſes gnedigen Hern Rete, Alſo iſt die ergenante gereke ſyle uf huden datum diſſes brives, vor uns obge nanten komen und hat ſyne were und lehn nach furgeſpruchen urteyl bewyſet, In bey weſen zweyen des Rats von ſpandow als vorſtender des ſelben Eloſters zu ſpandow, die dann widder ire perſon odder zugnuſſe rechtlich nicht ſprachen, zu Urkunde mit myn Hilbolten von Hauſen Inſigel verſigelt und geben zu Coln an der Sprew 1471.

Item diſſe haben Im die lehnſchaft helffen behalten peter Brandt, peter van dem bone.

Item diſſe haben Im die gewere helffen behalten, nemlich palme nyeman u. ſ. w.

CLI. 1473. Beweiserkenntniß in einer Zehntſtreitigkeit mit dem Biſchof von Lebus.

Wyr Albrecht ꝛc. Bekennen ꝛc. Als wyr vormals tzwiſchen dem erwerdigen In got unnſern Cantz ler Rate unde beſundern Frunt Hern friderich Biſcoff zu Lubus an eynen unde den Hohen dorffernn zu falkenhagen am andern teill von des czehnden wegen etzlicher hufen uff der ffeltmarke tzu Jan ſwalde gelegen urteil unde recht myt unſern Reten geſprochen und erkant haben Als das unſer urteil brive und recht