Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
193
Einzelbild herunterladen

erſteen nn ſen 1 hie Inhalt n und iff ſe g des ils fie werde

ndorff zeſwo­Bo du oder t wirt oder ir Ir u uns

193 CXILVI. 1481. Reinigungseid Hannſen von Erxleben.

Am dinſtag Galli hatt ſich Hans Irxle ven ſelb dritt benomen ein tzicht das er einem von bernaw

am palmabent In diſem S1 Jar uff der levewitz genomen ſoll haben und hat des wie oben berurt ſelb drit zu

heiligen eyd geſworn mit uffgerackten fingern, das er ſelben tag zu Potzſtam geweſt ſei und darußs nicht komen, mit ſwerer fein geweſt Claws Schonow und... von der groben. Actum Coln an der Sprew am tag und Jar prout supra.

CXLVIL Um 1480. Urtheil wegen Gewaͤhrleiſtung zwiſchen Jobſt von Berfelde

nicht

und Hanns Loßbw.

Ich Jorg von Walnfels Ritter bekenne u. ſ w. Als uff hewt dat. dits brives Uff rechtlich vor­beſcheiden erſchinen und vorkommen ſind Jobſt bernfeld an ainen und Hanns Loſſaw am andern teyl von Ir ſchelinge und Irringe wegen So fie mit einander gehabt haben, der gewerſchafft halben des kauffs und der zins Im dorff biegen, das der genant Hanns Loſſaw dem genanten Jobſten bernfeld verkawfft hat die er Im dann als Jobſt vermeint billich und von rechts wegen gewern ſollte, Alſo nach beyder Parthey rede und widerrede verhorung meins gn. herrn Rete vor recht erkannt: das hanns loſſaw Jobſten bernfelt deß kawffs halben ein rechte gewer ſein ſol und das die gewerſchafft vor der bezalung billigen und von rechts wegen ſol geſcheen. Des zu Urk. etc.

CXLVͤIII. 1480. Agnitoria in Sachen von Uchtenhagen wider Stubenow.

In der fach tzwiſchen Caspar von uchtenhagen, curt Slaberndorf als Vormund Mathias von Uchtenhagen, den vonn Freienwald an einen, Nickel und peter Stubenow anders teils Irrung halben die ſie umb etliche huben und ecker in der wuſten Feltmark zu Torgow gelegen miteinander haben und nach dem vonn Stubenow bekennen, das ſie ſolche huben unnd acker vann den vann freienwald umb etliche zins gemyt haben, doch nach beider partei furbringen nicht haben zu geben wollen, das man in diſen gepun­den zeiten urteil in der ſach geben ſolt, das dann die uchtenhagen und vann freienwald williglich urteil zu ſprechen zu gaben, haben unſers gn. herrn rete den partien ein abſcheide geben: als die Stubenaw bekant haben, bas ſie die huben und acker von den von freienwald gemit haben und das recht dar uber nicht haben wollen dulden, ſo wuſten ſich die von uchtenhagen und freienwald umb Ire bekannteniſſe wie recht und gewonlich were wol geburlich In dem handel zu halden. Act. Coln an der Sprew am Mandach nach Marie Magdalene 1480.

CXIIX. Um 1480. Zeugenverhoͤr in einem Prozeß der Stadt Nauen.

Matth. Pyl zu Grunefelde nicht Im bann ein Mann by achtzig Jarn alt hat bekannt wy recht, das der wal den dy von Nawen borgſtal nennen, hab er mit andern 1 Jar vor der ketzer tzeit zu endweße­Il. Bd. 25