Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
192
Einzelbild herunterladen

CXLIV. 1483. Commißorium an den Uckermaͤrkiſchen Landvogt. 6

Wir Johanns ze. Unſern grus zuvor liber getrwer, Als wir dir nechſt geſchriben und zu verſteen geben haben wie von nicht rechtlichen erſcheinens wegen unſer liben getrwen Jung Czabels und Hanſen von Holtzendorff, auch das ſie beweiſung wie In mit urteil und recht erkant was nicht thetten, hie zu Coln unſere Rethe Mechthilden Curt Berlins ſeligen nachgelaſſene frowen In Ir leipgeding Inhalt eins leipgeding brives rechtlich ein zu ſetzen erkant haben und dir daruff bevolhen ſie einweiſen zu laſſen und fo lang biß fie mit merern rechten darußs gefaßt wurde dobey zu hanthaben, tzweifelt uns nicht der briff fe dir zukomen Alſo fein die gnanten Holtzendorff hewthen hie vor recht erſchinnen und unſern briff erſtreckung des tags daruff fie Ire beweiſung gethon ſollten haben vorbracht, unſern Rethen vormals unwiſſen geweſen, als fie das obgnante urteil geſprochen haben, Wie dem allen domit nymandes Im rechten ubereylt oder verkurzt werde Begern wir dw wolleſt die Berliniſche Inhalt ußgegangen urteils und an dich deßhalben gethane ſchrifft nicht einweiſen, ſunder fie und die gnanten von Holtzendorff rechtlich vor dich fordern, die tzeugen fo die Holtzendorf vorbrengen und furen werden Inhalt des gerichts handels vor unſern Rethen ergangen rechtlich bei Iren geſwo ren eyden verhoren und darnach In der ſachen ergeen und geſcheen laſſen ſovill und recht ſein wirt, Wo du aber mit ſambt andern unſern Rethen die dw zu dir ungetzweifelt fordern wirſt, die gnanten parteien gutlich oder rechtlich nicht mochteſt entſcheiden, wolleſt uns als dann die ſache der tzeugen und was vor dir gehandelt wirt unter deinem Inſigell verſloſſen zuſenden und den partejen uff einen benomten tag wider hieher vor uns oder unſer Rethe rechtlich zu komen beſcheiden und dich alſo hirInn ertzeigen ab dw magſt, das die ſach vor dir Ir entſchafft neme, groſſen koſten, muhe und arbeit den parteien allenhalben zu vorkomen, daran thuſt du uns wolgefallen, verlaſſen uns des von dir auch alſo zu gefcheen. Datum Coln an der Sprew am mitwoch nach Exaltationis Crucis Anno 83.

Unſerm voyt Im Uckerland Rathe und lieben getrwen Hanſen von Bredow.

Wolleſt auch zu verhorung der ſachen zu dir fordern unſere Rethe und libe getrwen Henning von Arnym und Achim von Blanckenberg den wir auch deßhalben geſchriben haben uff dein anſuchen zu dir zu komen. Datum ut s.

S. Nro. 126.

CXLV. 1480. Prioritaͤtserkenntniß.

In der fach zwiſchen Jacob Winſen cleger an einem und Sigmund Rothenow anderstheils nach gnugſamer verhorung beder parthey, clag, antwort, gegenrede und widerrede und beſlus der ſachen iſt durch unſ. gn. hern Rete recht erkant, das der friden den Jacob Winß uf des armen mannes Mathias Runolt Im dorff Seberg bey lantzberg ligen gut und hab hat, ſol Sigm. Rothenow an ſeinen erbzinſen, die Im der arm man ſchuldig iſt geweſen, dofur er Im die kwe geben hat unſchedlich ſein und ſey Jacob Winßen umb ſeinen Zuſpruch nichts ſchuldich, was aber Sigm. mer hett an den kwen wenn Im der arme mann umb fein erbzinſe pflege wer geweſen, das fol er Jacob Winſen volgen laſſen. Acl. Coln an der Sprew am Sonaben nach Scholaſtice virginis 1480.