Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
381
Einzelbild herunterladen

Mitgift gehalten, welche bei Verheirathung einer Branden» burgschen Prinzessin an ein Glied des sehr geachteten Gra» fcnhauses, was sich später im Besitz derselben zeigt, gekom­men sey, und Dies wäre so zu erklären, daß des Mark» Grafen Albrechts I fünfter Sohn, Akbrecht, bei Ab­findung von der väterlichen Erbschaft, was jedoch nicht weiter zu crw-isen ist, die Herrschaft Ruppin empfangen habe, und baß diese nach des Grafen Albrechts Tode seiner aus der Ehe mit Ad ela, einer verwittweten Königin von Dänemark, hinterlassenen einzigen Tochter Gertrud, die an den Edlen Walther von Arnstein vermählt ward'), zugefallen sey. Mit dem unbeträchtlichem Gebiete, was damals zu Ruppin gehörte, konnte jedoch nicht füg­lich ein markgräflicher Prinz abgefunden werden. Vielleicht kam die Grafschaft Lüchow in dieser Weise an die- Grafen von Arnstein. Als eine andere Vermuthung über den Ursprung der Herrschaft Ruppin ist wahrscheinlich er­schienen, es sey dieselbe ursprünglich eine isolirte Slawische Herrschaft gewesen, die von einem uns unbekannt gebliebe­nen Geschlecht« der ersten Inhaber derselben an die Edlen von Arnstein überlassen ward. Beiden Meinungen ent- spricht jedoch mehr die Vorstellung des großen Umfanges der Herrschaft Ruppin in späterer Zeit, als ihre ursprüng­liche Geringfügigkeit. Jenen erlangte sie sicherlich erst dadurch,

1) Omrastu» öliinensi» et oriental» lVlaroliio kliz, Henuit - <§u>nla Allein eopulatur Oanise Luononi, csui genuit eit e, l/ucarstem. et vcoi'«o .1 van» Luenonv Viäuan, esu» ^lbvi-ti» Lome» ^änlkerti Mrrclnoni» stliu» äuxit uxorein zenuitgue e* e, Osrtrustein Weiter» 60 Arnstein ssnjußvn». eäir-o-

nrcr ment, rei-en» a^ust /l/enc^'-r I'.H. p. MN. Dieser Graf Albrecht wird von den Schriftstellern, welche die Abjrndung der ELHne Albrecht'« des Bären mit einzelner Ländereien berich­ten, nicht mit erwähnt. Äl»ch ist nach Albert'S Tod« seiner nir­gend« gedacht, und er vielleicht schon vor dem Vater verschieden.