Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
394
Einzelbild herunterladen

Dies muß« auch im Jahre 123Z geschehen seyn, da der Bischof Conrad von Kamin der neum klösterlichen Stif­tung, welche er Civitas Dei nannte, von der aber sagte, daß sie früher die Slawische Benennung Barzdyn getra­gen Hab«, Theoderich, dem Probste und dessen Convente ein Geschenk von huudert Hufen Landes in der Slawisch Lipana benannten Umgegend des Dorfes kipe am Finow- Kanal bewilligte'). Im folgenden Jahre nahm Pabst Gregor IX dies Kloster, welches es Civitas Dei im Dorfe Bardin nennt, in seinen besonder», Schutz, indem er uns zugleich die Nachricht giebt, daß dasselbe dem Prä- monstratenser. Orden, und dem Bischöfe von Kamin als Diöeesan untergeben war

Hierauf muß dann in einer unbekannten Zeit vor dem Jahre 1258 eine Veränderung in dem Umfange der Bran- denburgschen und Kaminschen Diverse vorgegangen, und müssen die Prämonstratenser-Domherrn auS dem Stifte weggeschafft worben seyn; da es bald darauf mit Cister- ziensern unter Brandenburgscher Obhut neu eingerichtet ward. Zn diesem Zwecke schenkte ihm sein neuer Bischof auch die nach dem Vergleich vom Jahre 1238, oder, wie er selbst sagt, nach dem Gebrauche dieser Gegend ihn, zustehenden drei Pfennige aus der Zehiiteueinnahinc, welch« den Mark- Grafen hier gezahlt wurden '), und bestätigte die Ueber- rragung der vorzunehmendcn Umgestaltung desselben an den Abt zu Lchnyn.

g»o Uurräiii ckicilur trsNickrmui >it> omni ex»ot>ooe «,'uo juro cujuscun^ue rei »ä ot» pereioeati» in pret.itn Inra »i»e in ONctverztio ,!>NI eum ljuam krstro» lliuo bominei »Iios liverrimnir iu» !>sno ut clsustruni iliillem i,r iionore vir^ini» ^lsrio eNikicervr. Gercken N. a. O. S- 292.

1) Gercken a. a. O. S. 3SZ.

2) Gercken a. O. G. 395.

3) Gercken a. a. O. S. 3S6.