Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
412
Einzelbild herunterladen

gräflichen Hofe zu Cpaudow aufl-ielten'). Die Stadt Strauß berg, welche in Mttheilungcn späterer Berichter- statter umö Jahr 1238 als Stabt erwähnt wird*), soll im Jahre 1254 von den Markgrafen Johann l und Otto Itl gestiftet seyn*); sie war also gewiß schon früher ein bedeutender Ort. Dasselbe steht von Alt-Landsberg zu vcrmuthen, obwohl cs uns gänzlich an bestimmten Nach­richten darüber fehlt; aber schon im Jahre 1257 bekam eine an der Warthe gelegene Stadt den Namen Nen- Landsberg*). Und von Bernall, welches im Mittelpunkte des Landes Barnim gelegen, was in der Urkunde vom Jahre 1232 llarnem, bei dem Abte von Zinna Uornov genannt wird, trug vielleicht die Umgegend selbst den Na­men, obgleich es erst im Jahre 1300 als Stadt erwähnt wird'). Freyenwalde soll gegen das Ende des l2tenJahr. Hunderts von den unter Pommcrscl-cn Schutze in diese Ge­gend eingewanderten Deutschen Kolonisten gegründet seyn °). Von den im Lande Barnim belegenen Dörfern kennt man vor der Mitte des 13ten Jahrhunderts, außer den be­reits erwähnten, nur noch diejenigen, welche sich das Klo. sier Lchnyn hier im Jahre 12-12 durch Tausch und Kauf von den Markgrafen erwarb, nämlich Schönerlinde, Closiervelde (Klosterfelde), Arntse (Arcndsee), Wan­delitz, Stvltehage (Stolzenhagen), Brcdenwisch und Nigenhoff. Von den beiden letztem Orten ist Vreden-

1) Dilschmann's Gcsch. der Fest- Spandpw T. 132.

2) H. 8cr. rur. Oerm. x>. 3'!U.

3) clir. Lnli. sp. Dot-nc-'. 3. III.

211. Ornnsne. 8cr- -tiiirebooc:.

138. AngeluS Ehren, der Mrn. nach SuriuS Hiouir. urv. 3) Buchholtz a. a. O. S- 91.

. Ulrich'S Beschreibung von Driezen S. 385. ü) Kantzow'S Pomerania Thl. I. B. V. S. 215.