Periodicaltome 
Theil 2 (1832) Beschreibung der politischen und kirchlichen Verhältnisse der Mark Brandenburg
Place and Date of Creation
Page
490
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Wirklich im Besitzt kalke der Markgraf das oberste Gericht nach namentlicher Angabe des kandbuchs im kand« Teltow mir zu Dolewiy, wo dasselbe ;um Schlosse Wustn^. bansen gehörte'), und j» Gerhartsdorf'). Im kand« Damim »'«''er kj Hufen j» Bysterstorf^). ga»; Wolterstorf') und HekelwerkIn Niideniy und Damiewitz Hane sich Henning von Skegelitz d«'e obersten Gentbre witerrecht» lichk ziigeeigner» beim fie gehörten dem Markgrafen am Schlosse Dielenthal *). Im Havelland» qchörte dem Mark« Grafen zum Schlosse Spmdau noch dx Gerichtsbarkeit in den Dörfern SaykornFalkenrehdePessin'), DolchowBagow") und Wustermark'*). In der Zauche be< der Markgraf nach dem kandbuche ;u Hchlun« kendorf, Rcdichstorf, Friedrichstorf, Camervde, Clausstorf, Nywal, in einem Tbeile von Slawist-.Bork, zu Niken, Riben, Ziuchwltz, Kehin, Schep«, Kenstorf, Elshoir, Mi« chendorf, kangenvisch und Gräben ") das oberste Gericht; und ein ähnliches Verhältniß fand in dieser Geziehrmg auch

1) st»st. »,s>r I>»Ix-l llvm. dlarcbio »st c»»irum lVv»Ir)iu- »«n. kan>»buck k. -^1. j) kandbuck S.

st) st,»st. st« Levkia -,crp»i» ,up«e

VlN Xs-r«^«rii, >s'»i »I« »nliguv »s>«^i»ecrunl »st dtar

o!st»»en». kandbuck S. 7!). st) kandbuck S- 9-st. ä) Lan'buch S. 99. t>) kandbuck S 26. 97. 98.

.7) kandbuck S. IV7.

9) kandbuck Ä. Ul.

9^ kandbuck G. lli.

IN' kandbuck S- IN.

U) kandbuck S. ldst. 2st I st) kandbuck S, stst

tst) kandbuck S. Istst- lstst. IstL. Istd. lst7. IstS. lstS. IstO.

i u. "2-