Zeitschriftenband 
[Hauptbd.] (1872)
Entstehung
Seite
92
Einzelbild herunterladen

CE FE

A

m SEE DETT Aral as ER PR

| 1 | a X N { X

92 Rüdersdorf und Umgegend.

Myacites museculoides(SchLoTH.) STROMB Myacites anceps SchHLoTtE, 8p.

Myacites mactroides SCHLOTH,

Myacites grandis Münsrt,

Tellina edentula GreB.

Chemnitzia scalata ScHreT, Sp. Chemnitzia obsoleta Zwet. sp. Chemnitzia turris sp. n.

Natica spirata SchHLOTH 8p.

Turbo gregarius SCHLOTH. SP.

Myoconchen mit oblongem Umriss, ohne Depression auf dem Seitenabfall, folglich ohne Buchtung des Bauchrandes, mit gleichmässiger Wölbung der Schale. Auch ein Exemplar aus dem Rhizocoralliumdolomit von Gr. Wenden unweit Bleicherode in Thüringen liegt vor.

Myoconcha Thielaui Stroms. Sp. Fig. 5 var, genuina nach einem Exemplare aus dem Böhmschen Steinbruch bei Tarnowitz in Oberschlesien, Fig. 5a var. elongatar nach einem Exemplare von Himmelwitz,

Syn.: var, genwina: 1850. Modiola Thielaui Strous., Zeitschr. der deutsch, geol. Gesellsch. IL, 6. Va fl:

1855. Pleurophorus Goldfusst Duss. Sp- Scnaurorn, Sitzungsber. d. k. Akad,

in Wien, XVIL., t. 2, f. 4b. 1856. Mytilus Mülleri Ges., Verst. i. Musch. v. Lieskau, t. 3, f.°2, 4 66,:1.9.

1857. Clidophorus Goldfusst Dusx. Sp. var. elliptica Scusurorm, Zeitschr. d, deutsch. geol. Gesellsch. IX., S. 112, t. 6, f. 11,(non Myoconcha elliptica Scuaur. Ausertı, Ueb. üb. d. Trias, S. 138, t. 3, f. 4.)

1859. Clidophorus Goldfusst Duxs. Sp. Scuauroru, Sitz. d.-k. Akad. in Wien, XXXIV., 8: 820, 4.2, 1. 13

1862. Myoconcha Thielaui Stroms. SP. Sezsacn, Conch. d. Weim. Trias, 8. 78, L.. IL, 1. 2a, bi

1865, Myoconcha Thielaui Stroms. Sp. Ecx, Form. d. bunt, Sandst. und d. Musch. in Oberschl. S. 101. Exemplar aus dem Böhmschen Steinbruch bei Tarnowitz.

var. elongata:

1850. Modiola Thielaui Srtrome., Zeitschr, d, deutsch. geol. Gesellsch. IL, 6 5, 12.

1864. Myoconcha Thielaui Stroms. Sp. Avsertı, Ueberbl, üb. d. Trias, t. IL, f.2.

1865. Myoconcha Thielaui Stroms. sp. Box, 1. c., S. 101. Exemplar von Himmelwitz.

Myoconchen mit dreieckigem Umriss, Buchtung des Unterrandes, radial vom Wirbel ausstrahlenden und durch concentrische Anwachsstreifen gegitterten Rippen.