III. Die geognostischen Verhältnisse, 93
Gastropoden, gleich der von Dunker in den Palaeontogr. I., t. 35, f. 2 abgebildeten Form.
Turbinites cerithius ScnLoru. Selten,— Wahrscheinlich ident
mit Turbonilla nodulifera Dong. Delphinula infrastriata Stroms, Selten.
Euomphalus arietinus SchLOTH. Sp.
Pleurotomaria Albertiana Zwet. sp.
Syn.: Trochus funiculatus Kıöp., Verst. d. M. Brand.,S. 156, t. II, f. 6. Trochus echinatus Kuönp., ebenda, S. 156, t. IL, f. 7.
Der erstere wurde bereits von BrauL zum Zrochus Albertinus gestellt.
Dentalium torquatum SCHLOTH.,
Nautilus bidorsatus ScnLoru. Nach BraurL den hangenderen Schichten angehörig..
Ammonites antecedens Beyr.
Ammonites Ottonis Bucu. Nur ein Exemplar der von Herrn Beyrıcn!) beschriebenen Varietät liegt vor, welches sehr wahrscheinlich aus dieser Schichtengruppe stammt,
Ammonites Buchii Aus. In dieser Abtheilung bisher nur aus den untersten Lagen bekannt geworden.
Ammonites dux GEB.
Conchorhynchus avirostris Bronx.
Rhyncholithus hirundo Favre Bıc.
Serpula valvata GouLDr.
Acrodus Gaillardoti AG
Acrodus immarginatus Mey.
Acrodus lateralis As.
Acrodus Brauni AG.
Acrodus pulvinatus ScHMıD Sp.
Strophodus angustissimus Ac. Dentes oblongi et acrodontiformes,
Hybodus Mougeoti AG. Sowohl Zähne aus den vorderen, als aus sn hinteren Reihen wurden aufgefunden, welche letztere mit
1) Abhandlungen der physik. Klasse der Königl. Akademie der Wissensch., 1866, Berlin, 1867, S, 1980