2 |. [355] Bodenverhältnisse. 65 c. Vertheilung des kohlensauren Kalkes im Diluvialmergel. (Mit dem ScHEerLER’schen Apparate bestimmt.) x Sand Staub Feinste Grand Theile In Procenten 1e11€ über 2 1 0,5 0,2 0,1- 0,05 0,02 unter 1 mm 1 mm 0.5mm 0.,2mm 0.1mm 0.05m10.021m 0). 011m 0,01 mm N des Theilproducts 19,12 16,201. 7,23 2,82 2,39 4,97 8,93 9,80 20,88— des Gesammtbodens 1. Bestimmung| 0,38 0,62| 0,47| 0,45| 0,70| 0,70 1:90,63|:0,33 06:1: 7,899 | 3 7,78 | | 4 Thonboden. | Ich füge diesen Untersuchungen noch die eines Thonboden| profiles hinzu, welches zwar nicht den Werder’schen Weinbergen, sondern der Gegend westlich von Petzow, dem Rankefang!), ent| nommen und von L. DuULK analysirt wurde. | Thonmergelboden. | Am Rankefang. W. Petzow. LuDwIG DuLkK. 1 Il. Mechanische Analyse. | AN EM Grand Sand Staub Feinste Theile 7‘ x S‘ Entnahme« ber 9 0.05 unter Summa mm 0,1 mm% 0 e m 0. 01mm 0,01 mm bei 0,6 ST a 32,3 100,0 1 Deecm. Tiefe 24,2 14,0 | nn——— EEE TEENS EEE EEE N bei 0,4 37,2 29,3 33,1 100,0 E 3 Deecm. Tiefe 25,9
1) Siehe Bd. III, Heft 2 der Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preussen, Untersuch. des Bodens der Umgegend von Berlin, S. 84— 86.
