.
Ruderalflora.
Schuttpflanzen, besonders am Rande der Stadt Werder, deren Vorkommen meist an das Vorhandensein einer grösseren Menge von
Ammoniak oder von Nitraten geknüpft ist.)
S
Lepidium ruderale IL.— Stinkkresse.— Werder und am Bahnhof.
Anethum graveole ns L.— Dill.— Bei Werder verwildert.
Galinsoga parviflora Car. Bei Werder und auf den Weinbergen.
Onopordon Acanthium IL.= Esels- Distel.— Werder.
Hyoscyamus niger I.= Bilsenkraut.— Werder.
Datura Stramonium I.= Stechapfel.— Werder.
Nepeta Catarıa L.= Katzenmelisse.— Werder.
Chenopodium Vulvaria IL.= Stinkender Gänsefuss, Hundsmelde, Schaamkraut u. s. w.— Strassen von Werder.
Chenopodium glaucum L.— Im Westen von Werder.
Panicum crus gallt I. Werder.
Panicum verticillatum IL.= Klebgras.— Nordwestlich von Werder.
Festuca-distans(L.) Kth.— Werder, besonders am Westufer;
auch auf einer Stelle des Thones der Werder’schen KErdeberge. Fest. dist. ist eine salzliebende Pflanze. Hordeum murinum IL.— Werder und überall im Gebiet, an Zäunen
und Wegrändern.