A T S © x+ 88 En A} 3 1 1 P 1 S| 98 Den e r A St ER| | E p f 5 i & wi“ I ie angewandten Methoden der Untersuchung. Cal 5| Die Kartirung X karte, f welch« i e zahlreichen Untersuchungen der Abh ehen Vergrösserung des betreffenden Ab5 schnıt(t« r in dem hall so grossen Maasss tabe 1:25000 vom | Höhencurven., welche Abstände von 15 Duodecimalfuss angeben, er 1 lin] “nr CHt V re;::1 erklarclıci . . Wenn ıch ın) nder Kaı in 1 Eintragung 1 Ka| Bodenprofil Id 1 bei den Publicatiıonen der Fla«c 18{ v3 Va[ n MWVV€eIlst ıDO v1| In Ss waı Nur P; Pe bei der Bearbeitung eines kleineren Aı s, einer Specilalunterf s} 1. 1. 1 }| hu1 1 man bei den von der geologischen N} T 1. 1 7 Pe Liaandesanstalt ner gegebenen geol isSCh-: nomischen Karten ; le:: 1(. 1 3A>71] x dıe ınnerhal! iıeser Gebıjete auftretenden Bod N} rohle allgemein AM in derselben Art durch Nummern eıntragen, so würde die LesbarWin ed edenfalls ungemein erschwert, da die Anzahl
Pı) Ir verm hrt weI n müsst« () WM eselb sonst innerhalb deı
| y) ist, vern Ist Bohrungen bis zu 2", |! ı\ x. auch) Li« I€
n” D van K|||
X Q h« 1 rd f I lı\) s Herr G. BERENDI N ı 1 gen) Jur dd>hı1enen iB
N f
