3. Der Grunewald.
19
Paulsbor n (S. 24): 1. die Warnemünder Str., beim Rest. ,Zum wilden Eber' (ein direkter Weg zu diesem geht vom Anfang des Dorfes durch die Zoppoter und Heiligendammer Str.) r. durch das Gatter gradeaus (35 Min.).
18,2 km Halensee (S. 21). — Dann unter der Wetzlarer Bahn und der Bahnlinie Stadtbahn-Spandau hindurch nach (19,9 km) Charlottenburg.
3. Der Grunewald.
Vgl. Kießlings Spezialkarton vom Grunewald (1:25000 u. 1:42 500).
Der Grunewald (fiskal. Gutsbezirk Spandauer Forst- erstreckt sich über 4555 ha von der Bahnlinie Stadtbahn) Spandau (n.) in abnehmender Breite bis an den Wannsee (s.) und von der Havel (w.) bis zu den Feldmarken von Schmargendorf, Dahlem und Zehlendorf (ö.). Wegen seines vielfach herrlichen Waldbestandes (Nadelholz, stellenweise mit Eichen untermischt), seiner reizenden See- und Havellandschaften ist er namentlich seit Eröffnung der Stat. Grunewald der Wetzlarer Bahn (1879) das Lieblingsziel für die Bewohner der Hauptstadt, die ihn an schönen Sommersonntagen in ungeheuren Massen durchziehen. Leider haben umfangreiche Abholzungen in den letzten Jahren manche Partieen des nördl. Teiles stark beeinträchtigt. Im Winter gewähren ein besonderes Interesse die Rudel Damwild, die sich bei den Futterstellen sammeln.
Einteilung. Durch die Wetzlarer Bahn wird der Grunewald seiner ganzen Länge nach in eine kleinere östliche und eine größere westliche Hälfte geteilt. Der Bahn parallel gehen zu beiden Seiten in Abständen von 10 Min. Längsgestelle (große Buchstaben). Von ihnen verbindet C Rest. Hundekehle direkt mit dem Schlachtensee (bis zum Wege Stern-Paulsborn Chaussee). D (der Königsweg, von der Bahnlinie Stadtbahn-Spandau bis Belitzhof 2 l k St.) ist im nördl. Teil etwas sandig, vom Stern (35 Min. vom Bhf Grunewald) an jedoch als schattige Chaussee recht wohl zu benutzen. E enthält einen guten Fahrweg, F die Chaussee von Westend nach dem Teufelssee; G ist der vielen Fenne wegen nur auf kürzere Strecken
p assierbar, während H v om Spandauer Bock bis zum Dachsberge einen leidlichen Höhenweg bietet. Geschnitten werden diese Längsgestelle in Abständen von 5 Min. von Quergestelles n (kleine Buchstaben; z am Südende de Schlachtensees), welche an bestimmten Stellen (vgl. die Karte) eine Verbindung zwischen der östl. und der westl. Hälfte über die Bahn herstellen und mit wenigen Ausnahmen, wo Fenne oder Zäune sperren, alle begangen werden können. Die Gestellbuchstaben sind im Grune-
2 *