Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
18
Einzelbild herunterladen

18

2. Mit der Ringbahn uni Berlin.

Die beim Botanischen Garten beginnende Grunewaldstraße führt in 35 Min. zur Kirche von Wilmersdorf (s. unten). Von der alten Kirche in Sch. bis zum Anfang der Rheinstraße in F riedenau 20 Min.

Vom Bhf Schöneberg, wo man in die vom Potsdamer Ringbahnhof (2,3 km) kommenden Züge umsteigt, geht die Bahn über die Potsdamer Bahn hinweg. Jenseits so­gleich (13,2 km) Ebersstraße, 10 Min. südl. von der alten Kirche in Schöneberg.

14,5 km Wilmersdorf-Friedenau. F riedenau s. S. 93.

Rest.: *Schramm, beliebtes Familienlokal, mit prächtigem Garten und Seebad (15 Min. vom Bhf Wilmersdorf, 20 Min. vom Bhf Schmargen­dorf); Seeschlößchen, g leichfalls am See; Vi ktoriagarten, W ilhelmsaue 114; Landhaus, am östl. Ausgang des Dorfes, Ecke Berliner Str. u Kaiser­allee (vgl. S. 4). Post: Berliner Str. 34. Straßenbahnen : Küstriner Platz Molkenmarkt Kurfürstenstr. IV. (Uhlandstr.) ; Spittelmarkt Potsdamer Platz Lützowplatz W. (Rathaus) Halensee (Bhf); Bhf Zoologischer Garten Uhlandstr, W, (Aue). Ferner: Bhf Zoologischer Garten W. (Kaiserallee) Friedenau Steglitz alle 10 Min.; Potsdamer Platz (Linkstr.) Schöneberg IV. (Aue) Schmargendorf Hundekehle, bis Wilmersdorf alle 10 Min., bis Grune- wald alle 20 Min , bis Hundekehle alle 60 Min.

Deutlich-Wilmersdorf (30982 E., mit Halensee; 1895: 14160) liegt r. von der Station am kleinen Wilmersdorfer See. An der schattigen Wilhelmsaue die von Spitta ge­schaffene neue Kirche (1897); in der Aue eine Bronzebüste Wilhelms I. Nördl. davon, Berliner Str. Nr. 136, die der Gemeinde gehörige Viktoria-Luisenschule (Höhere Töchter­schule), mit Lehrerinnenseminar; am westl. Ende derselben Straße das R athaus. In dem neuen Teil des Dorfes nach der Stadtbahn zu, in der Pfalzburger Straße, das stattliche, gleichfalls von der Gemeinde errichtete Bismarckgymnasium (mit Realschule) und die kath. Ludwigskirche, ein an­sprechender kreuzförmiger Backsteinbau von Menken. Joachimsthalsches Gymnasium s. S. 4.

16,1 km Schmargendorf. Die Station (Straßenbahn s. oben) liegt, auf Wilmersdorfer Gebiet, das Dorf (3178 E.) 25 Min. sw. am Grunewald. Nahe der Station Rest. Rhein- gau, mit schattigem Garten, und eine von R. Mosse ge­stiftete Erziehungsanstalt für bedürftige Kinder aus den gebildeten Ständen. Im Dorfe, in der Breiten Straße, eine Büste Wilhelms I. von Arnold; am Grunewald mehrere Lokale, u. a. Schützenhaus, Forsthaus, Gesellschaftshaus.

Ausflüge in den Grunewald (vom Gesellschaftsbaus, am Anfang des Waldes) 1. nach S. Hubertus (S. 22): die Hundekehlestr. (Schützenhaus) bis zum Knie der Straßenbahn (Waldschenke ,Zum alten Zieten im Busch'), weiter r. durch die Teplitzer u. Hubertus­bader Str. (20 Min.). 2. nach Bhf Grunewald (S. 20): die Hunde­kehle- und Hagenstr., jenseit der Chaussee die Fontanestr. am Diana- see vorüber (85 Min.). 3. nach Hundekehle (S. 23): jenseit des Kniees der Straßenbahn l. durch das Gatterthor und r. anfangs am Zaune hin, dann gradeaus hinab zum Fahrweg vom Jagdschloß Grunewald nach Fh. Hundekehle, kurz vor der Chaussee (35 Min.). 4. nach