Part 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Place and Date of Creation
Page
8
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

8

2. Mit der Ringbahn um Berlin.

zerte) enthalt die Brauerei und einen großen Garten, von dem sich ein schöner Blick auf das Spreethal, die Jung- fernheide und Spandau bietet.

Nach Pichelsberg u. Schildhorn s. S. 26; nach Bhf Grunewald S. 81; nach . Paulshorn S. SS: nach Riemeiste r S. 84

Unter der Bahnlinie Stadtbahn-Spandau hindurch und über die ehemaligen Geleise der Lehrter Bahn hin­weg erreicht man dann, an den Schießständen des Span­dauer Militärs vorbei, in 20 Min. Ruhleben mit der kgl. Infanterie-Schießschule (besteht seit 1861; Kaserne 187680 erbaut, neuerdings erweitert). Nach 3 Min. zweigt r., in der Nähe des Bahnhofes für Auswanderer, ein Weg ab, der jenseit der Bahn an ihr (l.) entlang zum (15 Min.) Bahnhof in Spandau führt. Weiterhin mündet in die Chaussee l. beim Rest. Neue Welt die Chaussee von Pichels­berg (S. 26), dann der Weg vom Fischerdorf Tiefwerder. Zuletzt über den Plantagenplatz und die Bahn zum Stresowplatz in Spandau oder gleich hinter der Bahn r. zum Bahnhof (S. 36; Va St. von Ruhleben).

2. Mit der Ringbahn um Berlin.

Die 186771 erbaute, nach Herstellung der Strecke zwischen Moabit und Schöneberg 1S77 vollendete Ringbahn, anfangs vornehm­lich für den Güterverkehr bestimmt, weshalb die Stationen zumeist ziemlich weit von den betreffenden Orten selbst liegen, führt in weitem Bogen um die Stadt herum. Seit Eröffnung der Stadtbahn (Febr. 1882), welche die bereits vorhandenen Stationen Westend und Stralau miteinander verband, zerfällt der Betrieb der Ringbahn in zwei Teile, denen die Strecke Charlottenburg-Stralau (16,6 km) ge­meinsam angehört. Auf beiden verkehren die Züge alle 1080 Min. (Genaueres s. in Kießlings Berliner Verkehr.) Der N ordring (West­end Friedrichstr. Schles. Bhf Westend) bleibt mit Ausnahme einer Strecke im W. (Stadtkreis Charlottenburg) und im O. (Kr. Nieder-Barnim) ganz im Weichbild Berlins. Der Südring (Potsdamer Ringbhf Charlottenburg - Schles. Bhf Potsdamer Ringbhf) liegt, abgesehen von dem Teile, der durch die Stadt selbst geht, fast vollständig im Kreise Teltow. Außerdem gehen N ord-Südring- Züge von Weißensee über Westend und (ohne Charlottenburg zu be­rühren) Halensee nach dem Potsdamer Ringbahnhof. Die Wagen 2. Klasse befinden sich stets in der Mitte des Zuges; vor und hinter ihnen je ein Wagen für Nichtraucher. Fahrpreise der Stadt- u. Ringbahn: 2 . Kl. bis zu jeder fünften Station 15, sonst 30 Pf.; 3. Kl. 10 bez. 20 Pf. Vgl. Kießlings Großen Verkehrsplan von Berlin mit allen Vororten 1: 20000.

a. Nordring.

Jenseit des Bahnhofes Charlottenburg (S. 1) fällt der Blick 1. auf Halensee, gradeaus auf die Höhen von Westend. Während die Wetzlarer Bahn mit Bhf Grunewald, der Südring und die Bahnlinie Stadtbahn-Spandau l. bleiben, umfährt der Nordring Park Witzleben mit dem Lietzen- see und erreicht nordwärts durch einen Einschnitt des Teltower Plateaus