Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen

3. Dev Grnnewald.

25

oberhalb fester Fußweg) zum ( St.) Bahnübergang vor Fh. Wannsee ; dann auf der Chaussee nach Belitzhof (20 Min.; S. 96). .

Nach Belitzhof ist auch folgender, etwas kürzerer Weg zu empfehlen : 4 Min. südl. von Hundekehle von der Chaussee r. ab auf k, nach 30 Schritt 1. freundlicher, z. T. grüner Fahrweg nach St. 5,6 (20 Min.; zurück: Barriere), kurz vor dem Bahnübergang beim Stern; auf der nun schattigen Chaussee noch 70 Min.

D. Von Paulsbwn nach der Alten Fischer­hütte. a. direkt (50 Min.). Von der westl. zum Stern gehenden Allee nach 4 Min. 1. Fahrweg (auf ihm bei der ersten Teilung rechts!), über die Strafse vom Stern (r.) zum Riemeister (1.), später auf (18 Min) Gestell nach 1. bis zum (15 Min.) breiten Fußwege, der halbl. auf die Fischerhüttenchaussee bringt (vgl. oben C 2).

b. über Riemeister (55 Min.). 2 Min. westl. den breiten Fußweg nach S., der bald an das hinter Pauls­born beginnende Lange Luch führt und hier sofort einen nach 1. in dasselbe eindringenden Hügelrücken über­schreitet. Jenseits den bequemen Weg an der Niederung weiter oder gradeaus den grünen Weg auf dem hohen Bande, der zuletzt die Straße vom Stern 2 Min. begleitet. Oder östl. vom Luche auf grünem Wege, gegen Ende nach r. über eine kleine Brücke und zusammen mit dem westl. Wege an die Strafse vom Stern. Hier sogleich 1. durch das Gatter und r. zum (25 Min.) Whs Onkel Toms Hütte, über dem kleinen, allmählich versumpfenden Riemeistersee.

Wer Onkel Toms Hütte nicht berühren will, geht gleichfalls angenehm diesseit des Gatters neben dem Zaune (1.) weiter an der Westseite der Niederung, nachher an der Krummen Lanke, zuletzt etwas unbequem am Zaune r. hinauf zur Fischerhüttenchaussee und 1. durch das Gatter.

Vom Riemeister: nach der Havelseite s. S. 34; nach Zehlendorf S. 95.

Den Riemeistersee verbindet ein durch den Wiesen­grund sich hinziehender Graben mit der * Krummen Lanke, einem der schönsten Grunewaldseen. Vom Wirtshaus führt ein bequemer Fußweg, z. T. durch Gebüsch, an das (25 Min.) Südende des Sees. Hier eine Badeanstalt, Rest. Waldschlösschen und Whs Krumme Lanke. Jenseit der Fischerhüttenchaussee liegt das älteste Best, der Seen­seite, die Alte Fischerhütte, am Sc hlachtensee, d em größten aller Gewässer des Grunewalds (Überfahrt nach der Neuen Fischerhütte, besonders abends zu empfehlen, 15 Pers.

1 M., Boot die Stunde 1 M.).

Von der Alten Fischerhütte: nach Hundekehle 8. 8. 24; nach der Sau­bucht S. 35; nach Schlachtensee und Zehlendorf S. 95/96.

E. Von der Alten, Fischerhütte nach Belitz- hof (55 Min.). Aus dem Garten des Rest. begleitet ein