30
3. Der Grunewald.
stell H einläuft. Auf diesem bis zur nahen Zaunecke (20 Min.), dann r. auf m zur (10 Min.) Einfahrt in das Schrödersche Lokal (8. 27).
3. über die Saubucht nach Belitzhof (3'/ 2 8t.; bis zur Saubucht 2 St.). Jenseit der Bahn (35 Min.) die Teufelsseechaussee in V 2 St. zu den 1871—72 erbauten älteren Charlottenburger Wasserwerken (vgl. S. 7) amTeufels- see. Nach 1. um diesen bis zum (10 Min.) Kreuzungspunkt des Schildhornweges mit der Teltower Straße. Hier halbl. (1. anfangs eine Einzäunung) Fahrweg durch das breite Thal, das sich nach Süden zieht, anmutig in Windungen an kleinen Eichenpflanzungen vorbei; in der Nähe des kleinen Pechsees (r.; 25 Min.) in einen von 1. kommenden Weg, nach 1 Min. an die N.-Ecke der Saubucht und am Zaun entlang in 10 Min. zum Wärterhause.
Schön ist auch folgender Weg. Von der Teufolsseechaussee nach 18 Min. (2 Min. hinter f) halbr. grüner Fahrweg auf den Höhen über dem Postfenn, zuletzt zwischen einer Einzäunung (I.) und dem Fenn zur Teltower Straße bei der R ussenbrücke (20 Min.); die Straße
I. , nach 8 Min. r. ab Fahrweg (jenseit des Schildhornweges grün) zur (4 Min.) Mitte der Einzäunung am oben gen. Thalwege.
Die Saubucht, der Mittelpunkt des hügeligen Havelgebietes, umschließt eine schluchtenreiche Wildnis von 18,5 ha mit dem kleinen Barschsee. Das freundliche Gärtchen des Sauwärters (Milch, Kaffee, Butterbrot) an der W.-Ecke der Einzäunung ist namentlich So. oft überfüllt.
Von der Saubucht nach Schildhorn (30—40 Min.). Vom Wärterhause nördl. (Wegw.) Fahrweg zur (20 Min.) Havelchaussee bei St. 3,4; diese r. und nach 5 Min. 1. hinab. Oder schöner: zur (10 Min.) N.-Ecke (Gestell o) in der Nähe des . Pechsees (1.), nach 1 Min
l. den grünen Weg (nach dem Teufelssee), nach 3 Min. wieder 1. ab den grünen Weg, der in 12 Min. den oben gen. Fahrweg kreuzt (vorher kürzender Pfad); auf diesem in 5 Min. zur Chaussee.
Nach dem Kaiser Wilhelm-Turm (20 M.). Von der Front des Wärterhauses über die Höhe hinweg (Wegw.) nach q und auf diesem zur Havelchaussee bei St. 4,7 gegenüber der Zufahrt zum Turm oder schon von Gq an l. Pfad zur Chaussee gegenüber einem Nebeneingang.
Nach Lindwerder (Va St). Vom Wärterhause am Brunnen vorbei (s. unten) nach F, auf diesem 8 Min. bis zum zweiten Wege jenseit r, hier halbr. bergab zur (12 Min.) Havelchaussee zwischen St. 6,0 u. 6,1, 4 Min. vor der Überfahrt nach Lindwerder (S. 29). — Wer zur Saubucht bei der S.-Ecke gekommen ist und im Wärterhause nicht einkehren will, benutzt sogleich F.
Von der Saubucht: nach Bhf Grunewald s. S. 32 Nr. 4 (Weg a S.-Ecke, Weg h N.-Ecke); nach Hundehehle S. 33; nach Paulshorn und dem Riemeiste) r S. 34 (S.-Ecke); nach der Alten Fischerhütt e (auf F und q bez. u S. 35.
Von der Saubucht nach Belitzhof. — a . Von der Front des Wärterhauses halbl. (Wegw. „Wannsee“) den Steig am Brunnen vorbei nach Gestell F und dieses nach Süden über malerische Hügelgruppen und Gründe. Bei s schimmert r. die Liepe durch; dann folgen r. Abholzungen.