Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
32
Einzelbild herunterladen

32

3. Der Grunewald.

oder sogleich jenseit des Wildzaunes 1. hinab in den Aus­spannungshof des Kaisergartens (S. 26). b (mit zahlreichen Wegw., aber weiter und durch mehr Abholzungen). Jen- seit der gen. Durchfahrt halbl., bald in g, von Gg an nach 1. auf sandigem Fußwege an der Einzäunung (r.) hin und steil hinauf. Oben über H und die Teltower Strafse nach Gestell 1). Auf ihm durch ein Thor des Wildzaunes, zu­letzt scharf bergab zur Havel Chaussee bei St. 0,9; r. (6 Min.) der Kaisergarten, 1. (4 Min.) die Schiffsbrücke; oder noch auf der Höhe r. Fußweg (Wegw.) zum Ausspannungs­hof des Kaisergartens. c (am angenehmsten). Auf dem gegenüber dem Tunnel sofort von g halbl. abweichenden sogen. Schildhornweg bis (20 Min.) E i, dann r. auf i zu dem sichtbaren Wasserwerk am Teufelssee hinab (10 Min.). Den Fahrweg um dieses r. herum über die Chaussee zur NW.-Ecke der Einzäunung (5 Min.), dann dicht an einer Wildscheune (1.) vorbei, und um die folgende Einzäunung r. herum, endlich beim Postfenn (r.) an die (10 Min.) Tel­tower Straße. Auf dieser r. in 1 Min. zur R ussenbrücke und später zum Kreuzungspunkt mit h. Weiter wie bei b angegeben. Folgt man jenseit der Russenbrücke nach W. dem von Anhöhen begleiteten o Teufelsgrabe n, s kommt man in 20 Min. an die Havelchaussee bei St. 1,7; von hier r. in 5 Min. zur Schiffsbrücke.

3. nach Schildhorn (70 Min.). a. Der etwas ein­förmige, auch im Winter gebahnte sogen. Schildhornweg biegt am Königsweg von g sofort halbl. ab und kreuzt hinter dem Teufelssee die (35 Min.) Teltower Straße. Aus der 1. bis zur Saubucht sich ausdehnenden Niederung steigt er dann sandig auf und überschreitet hinter niedrigem Holz die Havelchaussee bei St. 3,0; jenseits zu den Lokalen hinab. b (angenehmer und nicht weiter). Wie nach der Saubucht (s. unten) b bis (40 Min.) Fm. Gestell m steigt nach r. bald steil in ein breites Thal hinab, überschreitet, wieder auf der Höhe angekommen, den Schildhornweg (da­hinter vor II rechts abseits der Selbstmörderfriedhof) und führt an die Havelchaussee gegenüber der (h St.) Einfahrt zum Schröderschen Lokal (S.27). Schon etwas vorher zweigt 1. ein Fußweg ab.

4. nach der Saubucht (65 Min.). a. Vom Tunnel­ausgang 1. den Königsweg. Jenseit des Südtunnels (6 Min.; 1. beim Zaun Wegw.) r. ab durch Jagen 57. Nach 5 Min. bei der Kreuzung mehrerer Wege nach vorwärts halbr. zur (10 Min.) Zaunecke bei Ek. Weiter 10 Min. auf E, gleich hinter m wieder halbr. ab über die Teltower Straße, jen­seit p an die (25 Min.) S.-Ecke der Saubucht, und nach 1. am Zaune hin in 7 Min zum Wärterhaus (S. 30).