Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

34

3. Der Grunewald.

2 Min. r. an der Bahn entlang zur Wärterbude bei k (hierher kürzender Fußweg), über die Bahn nach (Königs­weg) Dk. Weiter wie von Hundekehle.

2. nach Schildhorn {Vk St.). Die Allee zum Stern läuft nach 10 Min. in die Chaussee am Knie derselben ein. Gradeaus über die Bahn zum (10 Min.) Stern. Jetzt halbr. die Teltower Straße und: en tweder n ach 7 Min. halbl. den Fahrweg, nach weiteren 18 Min. bei der Teilung nicht 1. hinab, sondern halbr. den weiterhin völlig grünen Weg über das breite, viel Abwechslung bietende Thal hinweg, zuletzt mit einer scharfen Wendung nach r. an den (20 Min.) Schildhornweg; hier 1. über (1 min.) II und in 10 Min. zu den Lokalen; oder (einfacher) die Tel- tower Straße über E hinweg bis an (15 Min.) niedriges Holz und dann 1. immer auf m zur Einfahrt in das Schrö- dersche Lokal (S. 27).

3. nach der Saubucht ( 3 /i St.), dem Kaiser Wilhelm-Turm und Lindwerder (je 65 Min.). Vom (20 Min.) Stern in der Richtung der die Bahn über­schreitenden Chaussee durch einen Eichenstreifen Pfad, so-

g leich an einem Drahtzaune (r.) hin; bald 1. ab schwacher Fahrweg bis an (9 Min.) Gestell p. Auf ihm r. an die Saubucht (S.-Ecke) und am Zaune 1. herum zum Wärter- haus (S. 30). Folgt man dem genannten schwachen Fahrwege über p hinaus, so erreicht man jenseit E bald q (20 Min. vom Stern), das durch hügelige Gegend zur Havelchaussee bei St. 4,7 gegenüber dem Kaiser Wilhelm- Turm (25 Min.) bringt. Vgl. S. 28. Über q hinaus geht ebenderselbe Weg als schmaler Pfad in 5 Min. zu einem von r. in die Richtung des Pfades umbiegenden Fahrwege hinab. Auf diesem nach 2 Min. in spitzem Winkel an r und jenseits in 3 Min. an F. Hier 1. 2 Min., dann r. bergab auf grünem Wege zur (12 Min.) Havelchaussee zwischen St. 6,0 und 6,1, 4 Min. vor der Überfahrt nach Lind­werder (S. 29).

D. Vom Riemeister (S. 25): 1. n ach Pichelsberg und dem Spandauer Bock über (25 Min.) Paulsborn (S. 33); oder immer auf der Teltow-Spandauer Straße über den Stern und am Teufelssee vorüber, weiterhin: 1. (am Teufelsgraben oder auf h) nach Pichelsberg wie von Bhf Grunewald (S. 32; l s /4 St,), gegen Ende der Straße r. auf H nach dem Spandauer Bock (S. 7; 2 1 /* St.). 2. Nach Schildhorn (IV* St.), der Saubucht (1 St), dem Kaiser Wilhelm-Turm und Lindwerder (je P/i St.): auf der Teltow-Spandauer Straße bis zum \'h St.) Stern; dann wie von Paulsborn (s. oben).