10. Nach Faugschleuse.
79
Steinfurt. Ihn l. c. 30 Schritt bis 0c. Nun r. immer auf O, zuletzt über den schön bewaldeten Stabelberg (ohne Aussicht) zur (25 Min.) Storkower Chaussee kurz vor dem Oder-Spree-Kanal. Jenseits bei St. 18,6 r. Gestell N bis zur Kreuzung der Wege Fürstenwalde-Königs- Wusterhausen und Wernsdorf-Friedersdorf (25 Min.; Wegw. etwas l.). Hier (,Uklei‘) auf sich schlängelndem Fahrwege, gegen Ende in der Nähe von O (r.) zur (20 Min ) kleinen Ansiedelung Uckeley am Uckleyseed , dem nördl. Ende der Zernsdorfer Lak e. Her weitere Weg (bal Wegw. ,Kablower Ziegelei') läßt die Ansiedelung l. abseits. Nach 25 Min. halbr. (,Nieder-Lehme‘) zum (10 Min,) oben gen. Fürstenwalder Wege bei Q t. Auf diesem, später durch dürftiger werdenden Wald, zuletzt über die Beeskower Bahn (jenseits r. Steig zur Stat. Nieder- Lehme) hinab zur Zernsdorfer Chaussee kurz vor Neue Mühle (1 St.; S. 88). Mit einem geringen Umwege besucht man (6 Min. jenseit w Fußweg 1.) den S chmulangsberg, den nördl. Teil eines 72 m hohen Höhenzuges, mit umfassender Aussicht. — Ganz angenehm ist von Steinfurt auch der etwas weitere Weg über Fh. Triebsch: von dem Wege an den Wiesen nach 25 Min. halbr. bald an einem Felde (1.) hin und dann (Wegw.) wieder durch Wald nach (Va St.) F h. Triebsch am Oder-Spree-Kanal ; jenseits alsbald r. (,Königs-Wusterhausen'), über die Storkower Chaussee hinweg, bis zur Kreuzung mit N (40 Min.; s. oben).
Fangschleuse ist Station für die ausgedehnte Werlsee- gemeinde (1079 E.), die aus den Kolonieen Fangschleuse, Gottesbrück, Bergluch, Grünheide und Alt-Buchhorst vereinigt ist. Wegen ihrer anmutigen Lage in der kgl. Rüders- dorfer Forst und an einer Seenkette wird sie als Sommerfrische gern gewählt. Reizende Ausblicke über die Wasserflächen namentlich vom freieren Südufer.
Vom Bahnhof nach Fangschleus e (nw.; 40 Min.): 1. an der Bahn Fußweg, später halbr. Fahrweg, der schräg in einen andern an der Löcknitz einläuft,- 3 Min. w. auf den Weg von Hohenbinde (S. 78); ihn r. über die Löcknitz und durch Gottesbrück nach Fangschleuse. — Nach Grünheide (n.; 35 Min.): jenseit der Löcknitz und der (10 Min.) Königseiche 1., zuletzt am Kirchhof (1.) vorbei. — Nach Alt-Buchho r st (nö.; 3 / * St.): bei der Königseiche r.; weiterhin auf einen von Grünheide kommenden Weg; ihn r., sogleich an mehreren Villen vorbei, zum Forsthause am Ostende der Kolonie und 1. in 8 Min. zum Gasthause.
Kol. Fangschleuse liegt am Westende des Werlsees; im N. derselben das *Gasth. am Werlsee, mit Aussicht auf den See und die Insel Lindwall. Auf einem Fahrwege (Wegw.) in der Nähe des Nordufers, der bald an einer Försterei (Milch) vorbeiführt, oder am Südufer über Bergluch (Rest. zum Dampfschiff; So. abends gewöhnlich Gelegenheit zur Fahrt mit Motorboot nach Erkner) gelangt man nach (V 2 St.) Grünheide (Kurhotel u. Rest. Werlnixe, an der Brücke; Vater Fielitz,n 5 Min. n., dabei Badeanstalt), der ausgedehnteste der Kolonieen mit Kirche (Aussicht) und zahlreichen hübschen Villen. Weiter nach NO. auf einem der Ufer des sofort beginnenden Reetzsees nach (35 Min.) Alt-Buchhorst