Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
99
Einzelbild herunterladen

13. Nach Potsdam.

99

(Wegw.Reichsadler) bringt in 6 Min. zum Kirchhof, bei dem 1896 eine vom Geh. Rat Conrad gestiftete Kirche erbaut ist.

Vom Flensburger Löwen nach der Pfaueninsel (). 1 St. Vom Eingänge zu den Anlagen guter Fahrweg nach N. zu einigen Villen am Wannsee (vom Schwedischen Pavillon aus erreicht man diesen Fahrweg, indem man kurz vor der n. beginnendenPrivat- strafse 1. abbiegt); dann angenehm am Ufer hin, um die Halbinsel des Karz , mit Blick nach Kladow, den Havelinseln und dem Kaiser Wilhelm-Turm zur Fähre nach der Pfaueninsel (50 Min,; S. 106).

Vom Kirchhof nach Nikolskoe und Moorlake (*/« bez. 1 St.). Am Kirchhof (1.) entlang, nach 2 Min. 1. Pfad durch Gehölz direkt in Gestell U, das zuletzt nach 1. umbiegt und zusammen mit einem andern Wege (von r.) an die (6 Min.) Havelchaussee bei St. 5,4 bringt. Die Chaussee kaum 1 Min. nach r., dann 1. wieder auf Gestell U bis kurz hinter U bh ( 20 Min.); hier jenseit der Schonung halbr. über die abgeholzte Stelle und auf breitem Fußwege in 10 Min. schräg an den von der Ostecke des Glienicker Parkes kommenden chaussierten Weg bei der Schule (vgl. S. 105). An der andern Seite die Peter-Paulskirche und 1. davon Nikolskoe (S. 105). Geht man den chaussierten Weg 1. und nach 5 Min. r. hinab, so gelangt man nach Moorlake (10 Min.; S. 106). Direkt nach Moorlake kann man von dem oben gen. Punkte auch auf Gestell 13 weiter gehen bis zum chaussierten Wege (15 Min.; zurück: gegenüber dem Wegw. ,Moor- lake' 1., nach 2 Min. r.); jenseits am Zaune (1.) hinab (10 Min.).

Links (südl.) von der Chaussee beginnt das Villen­viertel am Ufer des Kl. Wannsees, nachher des Stolper Loches. Von der Ringstraße bei der prächtigen, schloß- artigen Villa Siemens gradeaus in die Kl. Seestraße und durch die Alsenstraße in das ehem. Dorf Stolpe (Va St.). Die Kirche wurde 185859 nach einem Plane Stülers neu erbaut; auf dem nahen Kirchhofe ruhen der Maler O. Begas (f 1883; hoher Obelisk) und der Bildhauer Prof. Encke (f 1896). Etwas vor der Kirche Rest. Lindenhof, mit schattigem Garten; jenseits, r. von der Chaussee nach Kohl­hasenbrück, der Stolper See mit Badeanstalt.

Von Stolpe nach der Pfaueninsel (*/« St.), Nikolskoe fS 6 » Min.) und Moorlake (50Min.). Vom Rest. Lindenhof nach N. am Kirchhof vorüber zur Chaussee (8 Min.; St. 22,9). Jenseits führt der neben dem breiten Fahrweg zunächst r. beginnende Fußweg anmutig durch den Wald, zuletzt etwas undeutlich im Grunde zwischen einer Eichenpflanzung und hohem Holze, bei St. 4,0 (r.) an die Havel­chaussee; 1. zur Fähre nach der Pfaueninsel (S. 106). Der erwähnte Fahrweg (angenehmer Fußweg 1.) geht über einen Berg und mündet im Gestell U gegenüber einer Schonung. L. von dieser in der früheren Richtung nach Nikolskoe oder auf dem Gestell 1. nach Moorlake , wie oben (vom Kirchhof in Wannsee) angegeben.

23,3 km Neu-Babelsberg (Erfr. im Bahnhof), teils zu Neuendorf, teils zu Kl. Glienicke gehörig. Dem Bahnhofs­gebäude gegenüber (südl.) ein großes Depot des Roten Kreuzes. Durch die schöne Villenkolonie, die sich am Süd- und Westufer des anmutigen u Griebnitzsee s bis z

7 *